Hoi,
ich hab da mal eine etwas speziellere Frage. Und zwar habe ich durch meine letzte Arbeitsperiode Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 angesammelt (ich meine es waren insgesamt 1 Jahr). Nach beendigung des Arbeitsverhältnisses habe ich von dieser Zeit 3 Monate in Anspruch genommen und dann ein Studium aufgenommen.
Nun ist es aber so dass ich nach 13 Monaten merke, dass das Studium nichts für mich ist und ich daher das Studium beenden werde. Wie sieht es jetzt aber aus? Kann ich einfach eine Weiterführung des Arbeitslosengeld 1 beantragen (ich habe ja noch Anspruch auf 9 Monate) oder muss ich ALG 2 beantragen?
Und wie sieht das eigentlich mit Sanktionen aus, weil ich das Studium ja von mir aus abbreche und nicht zwangsexmatrikuliert werde. Habe ich da irgendwas zu befürchten?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Lg Maliko
ich hab da mal eine etwas speziellere Frage. Und zwar habe ich durch meine letzte Arbeitsperiode Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 angesammelt (ich meine es waren insgesamt 1 Jahr). Nach beendigung des Arbeitsverhältnisses habe ich von dieser Zeit 3 Monate in Anspruch genommen und dann ein Studium aufgenommen.
Nun ist es aber so dass ich nach 13 Monaten merke, dass das Studium nichts für mich ist und ich daher das Studium beenden werde. Wie sieht es jetzt aber aus? Kann ich einfach eine Weiterführung des Arbeitslosengeld 1 beantragen (ich habe ja noch Anspruch auf 9 Monate) oder muss ich ALG 2 beantragen?
Und wie sieht das eigentlich mit Sanktionen aus, weil ich das Studium ja von mir aus abbreche und nicht zwangsexmatrikuliert werde. Habe ich da irgendwas zu befürchten?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Lg Maliko