Eagle
Priv. Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 6 Oktober 2005
- Beiträge
- 1.498
- Bewertungen
- 482
Hallo,
folgender Fall wurde Mir zugetragen:
Kunde hatte mal Stromschulden, ließ sich vom JC helfen, JC verlange als Bedingung das seither sämtliche Abschläge an dem Stromanbieter durch das JC gezahlt werden und von der Regelleistung abgezogen werden. Ist etwas länger her schon.
Vor rund 14 Tagen kam nun ein Schreiben vom Stromversorger, es würde Geld fehlen. Kunde reichte das an das JC weiter mit der bitte sich darum zu kümmern - JC sicherte dieses zu.
Heute Morgen 9Uhr - Strom weg.
Auf Nachfrage beim Stromanbieter, es müsste heute sofort 220€ eingezahlt werden (60€ Gebühren für die Sperre enthalten) damit MORGEN der Strom wieder freigeschaltet wird.
JC Nachfrage: Keine Ahnung, haben Sie überhaupt die Jahresabrechnung eingereicht? (Hat Kunde ohne Nachweis gemacht...) Nicht unser Problem, sehen Sie zu was Sie machen.
Zweite JC Nachfrage etwas später: (Aussage des SB's) "Also die Abrechnung ist da, lag aber so lose im Aktenordner, kein Stempel drauf, nicht zur Bearbeitung versehen. Könnte also auch erst letzte Woche eingereicht worden sein. Und außerdem ist das hier ja sowieso falsch, müsste ja paar Türen weiter liegen beim zuständigen SB für Stromangelegenheiten."
JC sieht sich hier nicht in der Pflicht zu Helfen und Kunde darf nun zusehen wie die Stromschulden ausgebadet werden. 220€ mussten heute sofort gezahlt werden, weitere 200€ (ca) erwartet der Stromanbieter noch, sonst ist das Licht bald wieder aus.
Kunde hat sich auch mal ein Ausdruck vom Stromanbieter geholt zwecks Zahlungseingänge, mal zahlt das JC, mal nicht, nächsten Monat dann doppelt.. Solche Sachen halt kamen jetzt ans Licht. Das dadurch Mahnkosten entstehen scheint niemanden im JC zu stören.
Was könnte Kunde nun tun (Wenn überhaupt wegen Eingereicht ohne Nachweis...)? Das JC sieht sich hier ja nicht in der Pflicht laut der Schlaftablette als SB...
folgender Fall wurde Mir zugetragen:
Kunde hatte mal Stromschulden, ließ sich vom JC helfen, JC verlange als Bedingung das seither sämtliche Abschläge an dem Stromanbieter durch das JC gezahlt werden und von der Regelleistung abgezogen werden. Ist etwas länger her schon.
Vor rund 14 Tagen kam nun ein Schreiben vom Stromversorger, es würde Geld fehlen. Kunde reichte das an das JC weiter mit der bitte sich darum zu kümmern - JC sicherte dieses zu.
Heute Morgen 9Uhr - Strom weg.
Auf Nachfrage beim Stromanbieter, es müsste heute sofort 220€ eingezahlt werden (60€ Gebühren für die Sperre enthalten) damit MORGEN der Strom wieder freigeschaltet wird.
JC Nachfrage: Keine Ahnung, haben Sie überhaupt die Jahresabrechnung eingereicht? (Hat Kunde ohne Nachweis gemacht...) Nicht unser Problem, sehen Sie zu was Sie machen.
Zweite JC Nachfrage etwas später: (Aussage des SB's) "Also die Abrechnung ist da, lag aber so lose im Aktenordner, kein Stempel drauf, nicht zur Bearbeitung versehen. Könnte also auch erst letzte Woche eingereicht worden sein. Und außerdem ist das hier ja sowieso falsch, müsste ja paar Türen weiter liegen beim zuständigen SB für Stromangelegenheiten."
JC sieht sich hier nicht in der Pflicht zu Helfen und Kunde darf nun zusehen wie die Stromschulden ausgebadet werden. 220€ mussten heute sofort gezahlt werden, weitere 200€ (ca) erwartet der Stromanbieter noch, sonst ist das Licht bald wieder aus.
Kunde hat sich auch mal ein Ausdruck vom Stromanbieter geholt zwecks Zahlungseingänge, mal zahlt das JC, mal nicht, nächsten Monat dann doppelt.. Solche Sachen halt kamen jetzt ans Licht. Das dadurch Mahnkosten entstehen scheint niemanden im JC zu stören.
Was könnte Kunde nun tun (Wenn überhaupt wegen Eingereicht ohne Nachweis...)? Das JC sieht sich hier ja nicht in der Pflicht laut der Schlaftablette als SB...
