Hallo,
ich habe mich im Mai beim JC wegen eines Umzugs in eine andere Stadt abgemeldet. Ich habe von November 17 bis einschließlich Mai 18 ALG2 bezogen. Seit dem 01.06.18 erhalte ich aufgrund der Abmeldung kein ALG2 mehr. Ich habe mich in der neuen Stadt bisher noch nicht beim JC gemeldet und noch keinen Antrag gestellt.
Am 07.06.18 habe ich vom Finanzamt einen Bescheid bekommen, dass ich eine Steuerrückzahlung von 1200€ bekommen soll. Das Jobcenter hatte mich im März 18 dazu aufgefordert einen Antrag auf Steuerrückerstattung einzureichen.
Meine Frage ist nun ob ich obwohl ich aktuell kein ALG2 mehr beziehe und es noch nicht neu beantragt habe trotzdem die Rückerstattung an das Jobcenter melden muss und den vollen Betrag dann an das Jobcenter überweisen?
ich habe mich im Mai beim JC wegen eines Umzugs in eine andere Stadt abgemeldet. Ich habe von November 17 bis einschließlich Mai 18 ALG2 bezogen. Seit dem 01.06.18 erhalte ich aufgrund der Abmeldung kein ALG2 mehr. Ich habe mich in der neuen Stadt bisher noch nicht beim JC gemeldet und noch keinen Antrag gestellt.
Am 07.06.18 habe ich vom Finanzamt einen Bescheid bekommen, dass ich eine Steuerrückzahlung von 1200€ bekommen soll. Das Jobcenter hatte mich im März 18 dazu aufgefordert einen Antrag auf Steuerrückerstattung einzureichen.
Meine Frage ist nun ob ich obwohl ich aktuell kein ALG2 mehr beziehe und es noch nicht neu beantragt habe trotzdem die Rückerstattung an das Jobcenter melden muss und den vollen Betrag dann an das Jobcenter überweisen?