Stellenvorschlag trotz neuer Anstellung ab Januar!

Leser in diesem Thema...

Headi

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
18 Apr 2012
Beiträge
204
Bewertungen
58
Guten Tag,

ich habe heute Post vom Jobcenter, genauer gesagt vom Arbeitgeberservice erhalten.

Jetzt frage ich mich, wie ich am besten mit dem Stellenangebot umgehen soll, da ich im Januar zur Bundeswehr gehe!

Meinem Arbitsvermittler ist das ganze bekannt. Ursprünglich wollte dieser mich jetzt in Ruhe lassen.

Warum da jetzt der Arbeitgeberservice kommt, weiß ich auch nicht!

Würde mit dem Arbeitgeber Kontakt aufnehmen, ihm dann erläutern, dass ich zum Bund gehen werde

Habe natürlich kein Lust drauf, mich im letzten Monat mit dem Jobcenter auseinander setzen zu müssen!

Bin ja froh, wenn ich mit diesem Saftladen nichts mehr zu tun haben muss!

Wie jetzt vorgehen?
 
mit Jobcenter und SB was mündlich verhandeln bringt nichts, außerdem ist es denen wurscht was bei dir ist - und solange du nicht abgemeldet bist, wirst du eben vermittelt .. also da würde ich mir nichts bei denken - das ist rein verwalterisch zu betrachten und null-menschlich / persönlich.

Wie darf ich das verstehen? Ist das ein regulärer Vermittlungsvorschlag vom Jobcenter mit RFB (oder ohne) oder ist das was Eigenes von einem Arbeitgeberservice. Beim AG-Service melden sich doch AGs wenn sie Leute suchen und dafür Kontakt mit dem JC aufnehmen?

Schlimmstenfalls würde ich halt eine nicht sichtbar aber vereitelnde Bewerbung verschicken.

Trifft das Angebot auf deine Qualis denn zu? Wäre das Stellenangebot auch passend? Könnte der AG tatsächlich an dir interessiert sein? Wie alt bist du und wie qualifiziert bist du für die Stelle wirklich? Wie sieht es aus mit Zumutbarkeit?

Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch könnte sich auch hinziehen, villeicht wirst noch AU - wer weiß das schon.
 
Bewirb Dich doch einfach und schreib dazu, dass Du ab Januar eine Stelle hast. Dann nimmt man Dich entweder eh nicht. Oder falls es was ist, wo man Dich auch nur für einen Monat einstellt - gibt ja so Jobs, hab ich z.B. immer in den Semesterferien gemacht.

Was spricht dagegen, es dann zu machen? Hartz IV ist nicht gedacht, damit man Urlaub machen kann.
 
Hartz IV ist nicht gedacht, damit man Urlaub machen kann.

Geiler Kommentar!

Vor allem aber grammatikalisch astrein ausgedrückt!

Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein!

Edit: Habe mir mal deine anderen Beiträge angeschaut! Bevor du noch mal irgendwelche Antworten auf Beiträge gibt, geh doch bitte nochmal zur Schule!
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...