Steinmeier verspricht vier Millionen neue Jobs

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Frank-Walter Steinmeier steckt seine Ziele hoch. Nach SPIEGEL-Informationen schreibt der SPD-Kanzlerkandidat in seinem "Deutschland-Plan" fest, dass er bei einem Wahlsieg vier Millionen neue Stellen in der Wirtschaft schaffen will - die Arbeitslosigkeit soll bis 2020 besiegt werden.


Jetzt entsogt sich die SPD selbst, schlimmer gehts nimmer...

"Deutschland-Plan": Steinmeier verspricht vier Millionen neue Jobs - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

Hat 2005 bei der CDU auch geklappt "Arbeit schaffen!".

Klar ist aber, das er keinen einzigen Job schaffen kann, denn "die Politik kann keine Arbeitsstellen schaffen, sondern nur die Voraussetzungen dafür schaffen". (CDU/CSU nach den Wahlen 2005)
 
wenn er sich zum chef der ARGE'n macht hat er sein ziel schon erreicht, sind die nicht alle eine GmbH?
das ist dann seine firma und er hat viele mio. angestellte, welche die erwerbslosen sind. :icon_twisted:
 
Da arbeitslos und erwerbslos nicht das gleiche ist, kann man getrost davon ausgehen, dass olle Steinbeißer wohl 4 Millionen neue EEJ meint?
 
Ich bin der Meinumg,dieser Verbrecher verspricht ALLES und JEDES nur um NÄHER an die QUELLE zu gelangen,um sich seine vollen Taschen,noch voller zu STOPFEN,wie die anderen BANDITEN auch,das ganze PACK von der SPD gehört hinter GITTER
 
Frank-Walter Steinmeier hätte heute besser mal die MAIN-POST gelesen:

Wer neue Beschäftigung schaffen will, muss die Arbeit auf mehr Schultern verteilen, statt immer mehr Menschen immer länger arbeiten zu lassen. Auch die Verlängerung der Lebensarbeitszeit gehört auf den Prüfstand. Wenn wir auf dem globalisierten Markt weiter bestehen wollen, gelingt das nicht mit überarbeiteten, gestressten, entrechteten Arbeitnehmern. Es gelingt nur mit Arbeitnehmern, die sich gerecht behandelt fühlen und ausreichend Zeit für Privates, Fortbildung und Regeneration bekommen.

Quelle
 
Frank-Walter Steinmeier hätte heute besser mal die MAIN-POST gelesen:



Quelle


Laut einer EU-Studie ist die Wochenarbeitszeit in Deutschland im europäischen Vergleich überdurchschnittlich hoch. Die THÜRINGER ALLGEMEINE findet:
"Was in der EU nun statistisch belegt wurde, sollte weniger stolz als vielmehr nachdenklich machen. Wer einen Vollzeitjob hat, arbeitet in der Bundesrepublik durchschnittlich über 41 Stunden in der Woche. Tariflich vereinbart sind dreieinhalb Stunden weniger. Wohl dem, der Arbeit hat, könnte man meinen, doch gerecht ist das kaum, familienfreundlich oder gesund sowieso nicht. Fünf Millionen Jobs sind europaweit in dieser Krise bereits verloren gegangen. Würden die anfallenden Arbeitsstunden nur etwas besser verteilt, vor allem aber bezahlt, könnte mancher Arbeitsplatz erhalten bleiben", ist die THÜRINGER ALLGEMEINE aus Erfurt sicher.
gleiche Quelle


was hier mal wieder einige "Meinungen" betrifft.

Wie ich diese sehr einseitigen "Betrachtungen" liebe. :icon_kotz:
 
Irgendwann gab es mal den Krampf um die 35-Stunden-Woche. Aber bitte gerne, bei vollem Lohnausgleich. Gab es oft nicht.
Warum 35-Stunden-Woche? Um Arbeitslosigkeit abzubauen, um Überstunden usw abzubauen. Wieviel Arbeitsplätze gab es damals denn wirklich neu? Die Arbeit wurde umoganisiert, die Leute blieben die gleichen.
 
Steinmeier verspricht vier Millionen neue Jobs...den Steinmeier kann man gar nicht für voll nehmen, oder für richtig voll, Steinmeier verspricht - jeder kann sich mal versprechen. Das sollten wir aus der Vergangenheit doch schon gelernt haben, halbierung der Arbeitslosenzahlen liegt mir da noch im Ohr und was war???? Nix davon, im Gegenteil!
 
Steinmeier verspricht vier Millionen neue Jobs...den Steinmeier kann man gar nicht für voll nehmen, oder für richtig voll, Steinmeier verspricht - jeder kann sich mal versprechen. Das sollten wir aus der Vergangenheit doch schon gelernt haben, halbierung der Arbeitslosenzahlen liegt mir da noch im Ohr und was war???? Nix davon, im Gegenteil!
So ist es!
Ich verspreche mir von Steinmeiers Versprechen auch nichs, denn am Ende haben sich alle nur versprochen....
Oder anders gesagt, der einzige der sich von seinen Versprechen etwas verspricht, ist Steinmeier. Denn er verspricht sich von solchen Aussagen Kanzler zu werden, doch das wird er nicht. Versprochen! :cool:

LG :icon_smile:
 
Steinmeier verspricht vier Millionen neue Jobs...den Steinmeier kann man gar nicht für voll nehmen, oder für richtig voll, Steinmeier verspricht - jeder kann sich mal versprechen. Das sollten wir aus der Vergangenheit doch schon gelernt haben, halbierung der Arbeitslosenzahlen liegt mir da noch im Ohr und was war???? Nix davon, im Gegenteil!


Wahlprogramm

Linke verspricht zwei Millionen neue Arbeitsplätze

(169) 11. Mai 2009, 15:11 Uhr
Nach internen Debatten hat die Linke die Forderungen in ihrem Wahlprogramm weiter verschärft. Bei der Vorstellung machten Parteichef Oskar Lafontaine und Fraktionschef Gregor Gysi deutlich, dass die Partei die Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes auf 500 Euro sowie einen flächendeckenden Mindestlohn von zehn Euro fordert.
Wahlprogramm: Linke verspricht zwei Millionen neue Arbeitsplätze - Nachrichten Politik - WELT ONLINE

und was ist daran Glaubwürdiger?
Wieso soll man gerade die für voll nehmen?
 

Eine Parteiprogramm das zu 100% verspricht was einem gefällt, was man sich erhofft, wird es wohl nie geben. Da bleibt wohl nur die Suche nach dem kleinsten Übel. Das sagt aber auch nichts über die Glaubwürdigkeit der Partei aus. Zu oft sind wir schon verar...t worden. Auch die Linke nehme ich nicht für voll, eigentlich gibt es keine Partei die man für voll nehmen kann, viel Lärm um nichts, es ist halt Wahlk(r)ampf.
 
Man merkt an welchem Abgrund die SPD steht. Aber da gab es doch schon mal so etwas, wie war das am 16. August 2002 im Berliner Dom. Die Arbeitslosigkeit würde in nur 3 Jahren halbiert.
 
Eine Parteiprogramm das zu 100% verspricht was einem gefällt, was man sich erhofft, wird es wohl nie geben. Da bleibt wohl nur die Suche nach dem kleinsten Übel. Das sagt aber auch nichts über die Glaubwürdigkeit der Partei aus. Zu oft sind wir schon verar...t worden. Auch die Linke nehme ich nicht für voll, eigentlich gibt es keine Partei die man für voll nehmen kann, viel Lärm um nichts, es ist halt Wahlk(r)ampf.

Ist und war doch immer so, man verspricht alles und hält sich danach an (fast) nichts. Ausreden gibt es dann genug, warum man das, was man vorher versprochen hat, nicht einhalten kann.
 
Da arbeitslos und erwerbslos nicht das gleiche ist, kann man getrost davon ausgehen, dass olle Steinbeißer wohl 4 Millionen neue Ein-Euro-Job meint?

Das sehe ich genau so bzw vieleicht auch in der form von "Entgeltvarianten", möglichkeiten haben sie ja genug.

Wenn er sowas wirklich ernst meinen würde,dann käme eine Aussage wie : Vollzeit Jobs zu Zeitgemäßer entlohnung von der man Leben kann eher in betracht.

Allerdings selbst dann hätte ich Probleme ihm das zu glauben.....


gruss
 
Erhöhung des Regelsatzes....machbar und überfällig

Aber keinerlei durchsetzbaren Finanzierungen, die "der Bürger" auch versteht und unterstützt.

10 € Mindestlohn...machbar und überfällig

Machbar, aber nicht umsetzbar, denn die Gegner sind trotzdem in der Überzahl.

Zwei Millionen neue Arbeitsplätze.....machbar.

Aber keinerlei durchsetzbaren Finanzierungen, die der Bürger auch versteht und unterstützt.

Man braucht nur die ABM Schiene wiederzubeleben.

und das zusätzliche Geld holt man sich von den Banken in Form von Krediten?

Nur werden sich die ganzen Pfeffersäcke dagegen sträuben....

Weil die es anscheinend glaubwürdiger/verständlicher rüberbringen?

Die kommen mit "Steuergeldern" und "der Steuerzahler muss das dann alles bezahlen" und erst recht "um das bezahlen zu können, müssen wir die Steuern erhöhen".

machbar: möglich

Glaubwürdig: weniger, weil keine "leicht verständlichen und nachvollziehbaren" Lösungsvorschläge kommen.

Es wird schwer.
 
Man braucht nur die ABM Schiene wiederzubeleben.

das wurde doch nur umbenannt, heist jetzt glaube AGH ist eigentlich das selbe, auch von der kohle her und ist auch versicherungspflichtig.
 
Hat eigentlich mal jemand dieses "Regierungsprogramm der SPD" gelesen?

Ich glaube, dieses "Deutschlandprogramm" ist dort auch schon etwas beschrieben. :icon_kotz:
 
Weil die es anscheinend glaubwürdiger/verständlicher rüberbringen?

Die kommen mit "Steuergeldern" und "der Steuerzahler muss das dann alles bezahlen" und erst recht "um das bezahlen zu können, müssen wir die Steuern erhöhen".

machbar: möglich

Glaubwürdig: weniger, weil keine "leicht verständlichen und nachvollziehbaren" Lösungsvorschläge kommen.

Es wird schwer.


Nun sind wir ja nun mal alle erst mal Steuerzahler egal in welcher Form.
Das Argument der Verfechter "Wir Steuerzahler müssen das alles bezahlen" zieht also nicht so richtig.

Auch die Finanzierung ist ehr unerheblich.Das ist Geld ist da.Nur liegt es in den falschen Taschen.

In wie weit der Bürger oder das Volk das versteht oder nachvollziehen kann ist immer schwer zu sagen.
Aber für jeden sollte klar nachvollziehbar sein das Arbeit auch den sozialen Frieden sichert.
Und das ist ein Standortvorteil.

Nur wird dieser Vorteil von der Wirtschaft und den Volksverdummern in den letzen Jahren konsequent zerstört.
 
Nun sind wir ja nun mal alle erst mal Steuerzahler egal in welcher Form.
Das Argument der Verfechter "Wir Steuerzahler müssen das alles bezahlen" zieht also nicht so richtig.

Auch die Finanzierung ist ehr unerheblich.Das ist Geld ist da.Nur liegt es in den falschen Taschen.

In wie weit der Bürger oder das Volk das versteht oder nachvollziehen kann ist immer schwer zu sagen.
Aber für jeden sollte klar nachvollziehbar sein das Arbeit auch den sozialen Frieden sichert.
Und das ist ein Standortvorteil.

Nur wird dieser Vorteil von der Wirtschaft und den Volksverdummern in den letzen Jahren konsequent zerstört.

Oder es kommt das "Totschlagargument"

"Unsere Kinder und Enkelkinder haben dann den Schuldenberg"


Meine Meinung dazu ist:

Wenn wir, die Steuerzahler unseren Kindern und Enkelkindern diesen "Schuldenberg" so niedrig als möglich überlassen sollen/wollen, müssen wir jetzt anfangen!

Aber nicht durch sparen, sondern durch ausgeben.

Abschaffung des Niedriglohnsektors (kann man z. B. mit einem Mindestlohn)

Reduzierung der Steuern und Abgaben gerade in der Dienstleistungsbranche (wenn die sich wieder etwas erholt haben und die Nachfrage steigt, kann man die wieder schrittweise erhöhen).

Mehr Geld für die "Unteren", also mehr für Sozialleistungsbezieher, unteren Einkommensgruppen usw., alles was die allgemeine Kaufkraft steigert.

Wirkliches Einsparen bei den Ministerien, den (noch) staatseigenen Betrieben, unnütze Ministerien streichen bzw. abspecken, aber nicht auf Kosten der (einfachen) Beschäftigten sondern nur auf den höheren Ebenen.
Wozu brauchen Vorstände ne halbe Mio an Jahresgehalt, wenn ihre Gehälter eh nur aus den Einnahmen der Beitragszahler bezahlt werden? Die RV wird doch nur von diesen Versicherungen "treuhänderisch Verwaltet", bis die Beitragszahler eben so alt sind, um ihre eingezahlten Beiträge in Anspruch zu nehmen.

Mehr und stärkere Kontrollen in der Wirtschaft um vielleicht Steuerhinterziehungen und evtl. auch geldverschiebungen aufzudecken.


Die ARGEn und auch die BA sollte gesetzlich dazu verpflichtet werden, sich dazu einzusetzen, wozu sie eigentlich da sind, ihren Kunden eine Arbeit zu verschaffen, das sie auch ohne ARGEn leben können. Findet der "Kunde" keine Arbeit, haben die ARGEn und die BA dafür zu sorgen, das die Kunden jederzeit "einsatzfähig" sind, um sofort eine Arbeit anzutreten. Dazu gehören richtige und gute Weiterbildungen für die, die einen Beruf erlernt haben und Ausbildungen für die, die keinen Beruf erlernt haben. Selbst bei der BA kann man sparen, auch in den oberen Etagen. genauso kann man sich "Berater" sparen, wenn man mal die Kunden anhört und daraus lernt.

Es gäbe vieles, was nützlich und gut wäre, nur das will keiner hören bzw. lesen.
 
Da arbeitslos und erwerbslos nicht das gleiche ist, kann man getrost davon ausgehen, dass olle Steinbeißer wohl 4 Millionen neue Ein-Euro-Job meint?




das sehe ich genauso, er sagt ja eindeutig
Jobs :eek:
und net Arbeitsstellen.... is nen Unterschied
 
Da arbeitslos und erwerbslos nicht das gleiche ist, kann man getrost davon ausgehen, dass olle Steinbeißer wohl 4 Millionen neue Ein-Euro-Job meint?




das sehe ich genauso, er sagt ja eindeutig
Jobs :eek:
und net Arbeitsstellen.... is nen Unterschied
Du hast dieses "Programm" nicht gelesen?
 
nee, ich werd nen Teufel tun, und mir doch net noch zusätzlich meine Augen verdeben. :icon_evil:


Die SPD kann meinetwegen mit samt den Stein... :icon_kotz:
absaufen. 0,01 % is noch zuviel für die.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten