Steht mir eine Weiterbildungsprämie nach bestandenen Prüfungen auf jeden Fall zu? Wer weiß da was genaues?

Leser in diesem Thema...

VanGogh

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
28 Mrz 2010
Beiträge
32
Bewertungen
7
Ich (in SH) habe eine Vorbereitung zu einer Externenprüfung (bei einem Träger) im sozialpädagogischen Bereich absolviert (gefördert mit Bildungsgutschein pipapo, Material und Fahrtkosten ) und dann auch alle Prüfungen bei der zuständigen Berufsschule (Sondergenehmigung meines Bundeslandes) bestanden und bin staatlich anerkannt.

Vor dem Beginn dieses Vorbereitungslehrgangs sagte meine SB noch, dass ich danach dann ein Recht auf die Weiterbildungsprämie hätte.

Nach den Prüfungen allerdings sagte sie, sie hätte das geprüft und aufgrund einiger Sachen ginge das nicht (Wortlaut könnte ich noch posten). Nun hat aber zumindest ein Mitteilnehmer (anderes JC /anderes Bundesland - HH) einen Bescheid für die Auszahlung bekommen und andere haben die Prämie zumindest beantragt und werden sie wohl auch bekommen.

Meine SB sagte noch, dass wenn ich ihr Beweise bringe, dass jemand der anderen Teilnehmer die Prämie bekommt, sie es nochmal prüfen werde.

Was ich nicht verstehe ist, wie kann es sein, dass die Hamburger nur einen Zweizeiler mit Zeugniskopie und Kundennummer einreichen müssen und dann Geld bekommen, während wieder andere und ich sogar vielleicht gar nichts bekommen.

Ich hab einen positiven Hamburger Bescheid überlassen bekommen und habe Donnerstag einen Termin bei meiner SB , die sich sonst tadellos verhalten hat und der ich nichts unterstellen kann und will, außer dass sie vielleicht auf dem Gebiet ein wenig planlos ist.

Ich hab die betreffenden Stellen im SGB immer wieder "gewälzt" und wüsste nicht, was gegen die Prämie spricht.

Oder ist man in HH laxer und hätte gar nicht auszahlen dürfen?

Mittlerweile denke ich auch, dass es vielleicht besser wäre, meine SB außen vor zu lassen und direkt in die Leistungsabteilung zu marschieren und das so zu machen wie die Hamburger. Dann müsste eine Ablehnung zumindest begründet werden.

Meinungen oder Erfahrungen? :welcome:
 

tomk

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Sep 2015
Beiträge
116
Bewertungen
111
AW: Weiterbildungsprämie

Mittlerweile denke ich auch, dass es vielleicht besser wäre, meine SB außen vor zu lassen und direkt in die Leistungsabteilung zu marschieren und das so zu machen wie die Hamburger. Dann müsste eine Ablehnung zumindest begründet werden.

Beim soetwas immer Antrag stellen, Bescheid abwarten und dann weitersehen. Ohne Antrag gibts garantiert nix...
 

VanGogh

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
28 Mrz 2010
Beiträge
32
Bewertungen
7
Is nich wahr..:icon_mrgreen:

Naja. Beim Termin wurde mir ausführlich erklärt, dass es an den Kennziffern der MAßnahme liegen würde, dass dort keine Weiterbildungsprämie gezahlt würde.

Die Hamburger müssten damit rechnen, dass die Prämie zurückgefordert wird, da in meinem JC selbst schon etliche Anträge auf dem Tisch liegen, die sich an den Leistungen vom Team.Arbeit orientieren, welche aber samt und sonders unrechtmäßig ausgezahlt worden wären.

Keine Ahnung wie die sich nun gegenseitig bekriegen.

Ich habe auf jeden Fall einen Antrag ausgehändigt bekommen und solle es versuchen. Dann habe ich es schwarz auf weiß und möglicherweise gibt es im weiteren Verfahren einen Präzedenzfall.

Die Prämie wurde gezahlt und meine SB gibt mir seltsamerweise keine Termine mehr :biggrin:
 

BerndB

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Aug 2016
Beiträge
1.954
Bewertungen
691
AW: Weiterbildungsprämie

Du hast deinen neuen Beruf nicht genannt. Auch nicht die normal Ausbildungsdauer für diesen Beruf. Hier auf Seite 29 steht was zu den Voraussetzungen. Kennst du aber evtl. schon.
 

Curt The Cat

Redaktion
Mitglied seit
18 Jun 2005
Beiträge
8.988
Bewertungen
14.123
Moinsen VanGogh ...!

Ich war mal so frei und hab' den Titel Deines Fadens etwas abgerundet. Ein ganzer Satz oder eine vollständige Frage ist immer freundlich und soviel Zeit sollte sein - ergänzend verweise ich auch auf die Forenregel #11
[FONT=Arial,Wide Latin]11. Themen/Threads erstellen
[/FONT]
[FONT=Arial,Wide Latin]Beim Erstellen neuer Themen/Threads ist darauf zu achten, eine aussagekräftige Überschrift zu wählen. Themen mit nichtssagenden, allgemeinen Überschriften, oder wie z.B. Alle Reinschauen!!! oder Hilfeee!!! oder [/FONT]Weiterbildungsprämie[FONT=Arial,Wide Latin], sowie Topics mit irreführenden Angaben werden von den Moderatoren i.d.R ohne Ankündigung entfernt![/FONT]
Unser TechAdmin hat sich die Mühe gemacht und den Editor für die Überschrift auf 110! Zeichen erweitert. Da passt deutlich mehr als ein bis drei Worte rein ...

Erhellendes zum Thema findet man auch hier ... ->klick

Ich wünsche Dir weiterhin einen angenehmen Aufenthalt hier im Forum.


:icon_wink:
 
Oben Unten