Wie viel Hartz IV empfänger haben wir in Deutschland wirklich? - Yahoo! Clever
-Ist zwar von 2011,aber ........
Wer an einer Maßnahme teilgenommen hat wird anschließend für die Dauer eines Jahres nicht in der Alg2-Statistik geführt..
Seit 2008 wird nicht mehr die Anzahl der ALG2 Empfänger , sondern nur noch die Anzahl der BEDARFSGEMEINSCHAFTEN in die Statistik eingegeben.Dabei ist es vollkommen egal ob diese "Bedarfsgemeinschaft" aus einer,zwei oder zehn Personen besteht.
Auch Hilfeempfänger, die krankgeschrieben sind und Hilfeempfänger ab 58 Jahren, die mindestens 1 Jahr arbeitslos waren und in dieser Zeit keine versicherungspflichtige Arbeit angeboten bekommen haben, werden aus der Statistik heraus bereinigt
-Ist zwar von 2011,aber ........
Anmerkung zu Punkt 2 :Nachtrag:
Ich habe gerade gelesen, dass aktuell rund 4,4 Millionen Arbeitslose nicht in den Statistiken erfasst sind. Es handelt sich u.a. um folgende Personengruppen:
1. In die Arbeitslosenquote gehen nur Menschen ein, die meistens schon einmal selbst erwerbstätig waren. Die anderen werden meist nicht erfasst. (Also viele junge Leute.)
2. Wer an Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit teilnimmt, gilt nach § 16 Absatz 2 SGB III nicht als arbeitslos. (rund 700.000 Personen)
3. Personen, die zwar bereit sind, eine Erwerbsarbeit anzunehmen, aber nicht offiziell als arbeitslos gemeldet sind, etwa weil kein Anspruch auf Arbeitslosengeld (z.B. weil der/die Lebenspartner/in Arbeit hat) werden nicht einberechnet.
4. Wer Leistungen nach dem SGB II bezieht auch nicht.
5. Arbeitslose, die sich entmutigt aus dem Arbeitsmarkt zurückgezogen haben oder nur bestimmte Arbeitsplätze suchen und daher nicht den Verfügbarkeitskriterien genügen.
6. Alle Arbeitslosen, welche durch private Arbeitsvermittler betreut werden, werden nicht mehr in der offiziellen Arbeitslosenstatistik geführt
7. Arbeitslose die unter die 58er-Regelung fallen: Arbeitslosengeldbezug ohne dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen (zu dürfen) als Vorstufe zur Berentung.
8. In der Regel fordert die Arbeitsagentur vom Leistungsempfänger Bewerbungs- und Vorstellungs-Nachweise. Das Nicht-Nachweisen der aktiven Arbeitssuche kann zur Sperrung des Arbeitslosengeldes führen. Auch diese Fälle fallen dann aus der Arbeitslosenstatistik.
Ich hätte Dir gern die Quelle angegeben, habe aber gerade gesehen, dass die betreffende Seite inzwischen gelöscht wurde. https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitslose…
Wer an einer Maßnahme teilgenommen hat wird anschließend für die Dauer eines Jahres nicht in der Alg2-Statistik geführt..
Seit 2008 wird nicht mehr die Anzahl der ALG2 Empfänger , sondern nur noch die Anzahl der BEDARFSGEMEINSCHAFTEN in die Statistik eingegeben.Dabei ist es vollkommen egal ob diese "Bedarfsgemeinschaft" aus einer,zwei oder zehn Personen besteht.
Auch Hilfeempfänger, die krankgeschrieben sind und Hilfeempfänger ab 58 Jahren, die mindestens 1 Jahr arbeitslos waren und in dieser Zeit keine versicherungspflichtige Arbeit angeboten bekommen haben, werden aus der Statistik heraus bereinigt