Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und habe einige Fragen zu der Firma Start Zeitarbeit. Habe eine Vermittlungsvorschlag von der Arge bekommen. Betrifft Start Zeitarbeit NRW
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Firma gemacht. Auf deren Homepage steht das sie für die Entgeltgruppe 3, Tätigkeiten, die eine abgeschlossene Berufsausbildung erfordern: Arbeitsentgelt nach dem im Betrieb des Entleihers geltenden Entgeltabkommen in Höhe von
Beschäftigungsdauer
1. - 6. 7. - 12.
Monat Monat
90 % 95 %
zahlen
Mit dem Entgeltabkommen: Meinen die damit den Lohn, den auch ein festangestellter Arbeitnehmer für die entsprechende Stelle bekommen würde oder ein Durchschnittslohn des Entleihers?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Start wirklich soviel zahlt. Würde sich für die doch gar nicht lohnen. Schließlich muss die Zeitabeitsfirma die Sozialabgaben zahlen, Urlaubsgeld und die Entgeltfortzahlung falls man keinen Einsatz hat. Wenn die einem soviel zahlen können, dann muss die Firma wo eigesetzt ist ,entsprechend viel für den Leiharbeiter zahlen. Bei 95 % kann diese Firma dann den Mitarbeit sofort einstellen oder zumindestens befristet??
Außerdem würden alle doch dann nur bei Start arbeiten wollen. Da muß es doch einen Hacken bei geben.
Viele Grüße
Asteri
ich bin neu in diesem Forum und habe einige Fragen zu der Firma Start Zeitarbeit. Habe eine Vermittlungsvorschlag von der Arge bekommen. Betrifft Start Zeitarbeit NRW
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Firma gemacht. Auf deren Homepage steht das sie für die Entgeltgruppe 3, Tätigkeiten, die eine abgeschlossene Berufsausbildung erfordern: Arbeitsentgelt nach dem im Betrieb des Entleihers geltenden Entgeltabkommen in Höhe von
Beschäftigungsdauer
1. - 6. 7. - 12.
Monat Monat
90 % 95 %
zahlen
Mit dem Entgeltabkommen: Meinen die damit den Lohn, den auch ein festangestellter Arbeitnehmer für die entsprechende Stelle bekommen würde oder ein Durchschnittslohn des Entleihers?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Start wirklich soviel zahlt. Würde sich für die doch gar nicht lohnen. Schließlich muss die Zeitabeitsfirma die Sozialabgaben zahlen, Urlaubsgeld und die Entgeltfortzahlung falls man keinen Einsatz hat. Wenn die einem soviel zahlen können, dann muss die Firma wo eigesetzt ist ,entsprechend viel für den Leiharbeiter zahlen. Bei 95 % kann diese Firma dann den Mitarbeit sofort einstellen oder zumindestens befristet??
Außerdem würden alle doch dann nur bei Start arbeiten wollen. Da muß es doch einen Hacken bei geben.
Viele Grüße
Asteri