Liebe Forengemeinde,
ich war eigentlich immer der Meinung, ich bekäme meinen Hartzvierkram selbst hin, aber hier benötige ich echt Hilfe.
Ich lebe mit meinen zwei volljährigen Söhnen zusammen, der Jüngste baut grade sein Abi und der Älteste (22) fing vor drei Monaten eine Lehre an. Eigentlich könnte ich mich freuen, aber ich verzweifele langsam. Er war schon immer ein Problemkind und sieht nicht ein, mir von seinem Lehrgehalt 495 € etwas zur Haushaltskasse dazuzugeben. Wir erhalten Hartzvier und nun bekam ich wegen der Lehrstellenaufnahme des Sohnes eine Kürzung von 500 Euro, solange keine Verdienstbescheinigung vorliegt - was ja auch vollkommen in Ordnung ist. Nur - die Verdienstbescheinigung händigt er mir auch nicht aus. Ich bitte den zigmal drum und er kommt immer mit "Ja, ja, mache ich ..." Versuche ich normal mit ihm zu reden, wird er vollkommen aggressiv und schreit herum wie Irrer. Das eigentliche Problem ist aber: Er futtert den Kühlschrank leer, nimmt an den Mahlzeiten teil und wenn wieder - so wie jetzt - totale Ebbe ist - kommt er mit Pizzen oder Mc Donalds Menüs und verduftet damit in sein Zimmer, ohne wenigstens seinen Bruder zu fragen, ob er was abhaben möchte. Alle, die das Ding kennen, sagen, ich solle den herausschmeißen ..., aber bei dieser Wohnungslage bekomme ich never ever so schnell eine Zweizimmerwohnung für mich und meinen Jüngsten und dann wäre die Wohnung, in der wir leben nicht angemessen (für zwei Personen). Jetzt habe ich mal eine ganz unorthodoxe Frage: Kann man ein "Bedarfsgemeinschaft" in eine "Wohngemeinschaft" "umwandeln"? Dann könnte ich den nämlich vor die Wand laufen lassen und er muss! seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten. Ich kann von 510 Euro, die ich derzeit vom Amt bekomme, keine drei Personen ernähren! Wie soll das gehen? Hab jetzt nen Vorschuss beantragt, drückt mir die Daumen, dass der bewilligt wird, sonst wird es krass bis Ende des Monats.
Liebe Dank für das Lesen
Binchen
ich war eigentlich immer der Meinung, ich bekäme meinen Hartzvierkram selbst hin, aber hier benötige ich echt Hilfe.
Ich lebe mit meinen zwei volljährigen Söhnen zusammen, der Jüngste baut grade sein Abi und der Älteste (22) fing vor drei Monaten eine Lehre an. Eigentlich könnte ich mich freuen, aber ich verzweifele langsam. Er war schon immer ein Problemkind und sieht nicht ein, mir von seinem Lehrgehalt 495 € etwas zur Haushaltskasse dazuzugeben. Wir erhalten Hartzvier und nun bekam ich wegen der Lehrstellenaufnahme des Sohnes eine Kürzung von 500 Euro, solange keine Verdienstbescheinigung vorliegt - was ja auch vollkommen in Ordnung ist. Nur - die Verdienstbescheinigung händigt er mir auch nicht aus. Ich bitte den zigmal drum und er kommt immer mit "Ja, ja, mache ich ..." Versuche ich normal mit ihm zu reden, wird er vollkommen aggressiv und schreit herum wie Irrer. Das eigentliche Problem ist aber: Er futtert den Kühlschrank leer, nimmt an den Mahlzeiten teil und wenn wieder - so wie jetzt - totale Ebbe ist - kommt er mit Pizzen oder Mc Donalds Menüs und verduftet damit in sein Zimmer, ohne wenigstens seinen Bruder zu fragen, ob er was abhaben möchte. Alle, die das Ding kennen, sagen, ich solle den herausschmeißen ..., aber bei dieser Wohnungslage bekomme ich never ever so schnell eine Zweizimmerwohnung für mich und meinen Jüngsten und dann wäre die Wohnung, in der wir leben nicht angemessen (für zwei Personen). Jetzt habe ich mal eine ganz unorthodoxe Frage: Kann man ein "Bedarfsgemeinschaft" in eine "Wohngemeinschaft" "umwandeln"? Dann könnte ich den nämlich vor die Wand laufen lassen und er muss! seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten. Ich kann von 510 Euro, die ich derzeit vom Amt bekomme, keine drei Personen ernähren! Wie soll das gehen? Hab jetzt nen Vorschuss beantragt, drückt mir die Daumen, dass der bewilligt wird, sonst wird es krass bis Ende des Monats.
Liebe Dank für das Lesen
Binchen