Ruhrgebiet. Die Stadt Essen will auf die Notbremse treten, um den Zuzug von Roma einzuschränken. Die Menschen sollten nicht mehr aus wirtschaftlichen Gründen einreisen. Das neue Konzept sieht Sachleistungen statt Geld und eine Groß-Unterkunft für alle Neuankömmlinge Doch es regt sich Kritik an dieser Idee der Abschreckung.
Es seien zu viele, und überhaupt kämen die meisten von ihnen nur wegen des Geldes. Weil sich die hoch verschuldete Stadt Essen einem neuen Ansturm von Asylbewerbern ausgesetzt sieht, denkt sie laut darüber nach, ihnen künftig deutlich weniger Geld auszuzahlen. Mit Mensa-Essen statt Barem will man vor allem Roma aus Serbien und Mazedonien abschrecken. Und während sich Pro Asyl wie Flüchtlingsrat NRW über die Diskriminierung empören, scheint auch manch andere Kommune die Idee apart zu finden.
Statt Geld künftig nur noch Sachleistungen für Asylbewerber? | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
Statt Geld künftig nur noch Sachleistungen für Asylbewerber? | WAZ.de