Guten Tag!
Aufgrund eines Personalabbaus in meiner Firma bin ich nun seit fast 2 Wochen offiziell arbeitslos. Davor war ich aber schon 18 Tage freigestellt. Die Arbeitssuche läuft mäßig, da ich überwiegend mit Behördengängen & Co. beschäftigt bin. Nun habe ich aber eine kleine "Luxusfrage" - und zwar bin ich Mitglied von insgesamt 3 Vereinen (2x Sport und 1x Kultur). Da ich mir die Mitgliedsbeiträge nicht mehr leisten möchte, würde ich meine Mitgliedschaft gerne kündigen. Mein Vater meint, dass dies nicht so einfach möglich ist. Einerseits ist man an eine Mindestdauer gebunden und andererseits ist eine Kündigung immer mit viel Papierkram verbunden. Kann das jemand hier bestätigen? Ich will den Vereinen eigentlich nur ungern von meiner aktuellen Lebenssituation erzählen. Muss ich mich da wirklich noch erklären?
Aufgrund eines Personalabbaus in meiner Firma bin ich nun seit fast 2 Wochen offiziell arbeitslos. Davor war ich aber schon 18 Tage freigestellt. Die Arbeitssuche läuft mäßig, da ich überwiegend mit Behördengängen & Co. beschäftigt bin. Nun habe ich aber eine kleine "Luxusfrage" - und zwar bin ich Mitglied von insgesamt 3 Vereinen (2x Sport und 1x Kultur). Da ich mir die Mitgliedsbeiträge nicht mehr leisten möchte, würde ich meine Mitgliedschaft gerne kündigen. Mein Vater meint, dass dies nicht so einfach möglich ist. Einerseits ist man an eine Mindestdauer gebunden und andererseits ist eine Kündigung immer mit viel Papierkram verbunden. Kann das jemand hier bestätigen? Ich will den Vereinen eigentlich nur ungern von meiner aktuellen Lebenssituation erzählen. Muss ich mich da wirklich noch erklären?