Wäre von vor der Wahl.
Nach der Wahl könnte die SPD erst einmal mit den eigenen Existenzkürzungen ausgelastet sein ...
Wenn die SPDler/innen nicht nur an gut dotierten Posten aka Schröder und Konsorten interessiert wären gäbe es HartzIV in der Form gar nicht. Dazu wäre Schulen und KiTas nicht so verkommen und Plätze für Kitas und Ganztagsschulen keine Mangelware.
Allerdings könnten selbst die - so wie die Ticken - gemerkt haben dass es weit teurer ist jemanden erst aus einer Wohnung herauszusanktionieren, nur um ihm/ihr/ihnen (

) später wieder eine weit teurere Wohnung finanzieren zu müssen. Davon profitieren nur die Mietwucherer, denn selbst wenn das Sanktionierte wieder in dieselben Räumlichkeiten einziehen könnte, wären die dann im Durchschnitt bereits ein Drittel teurer...

Dazu kommt dass jemand sanktioniertes zumeist ab dann sehr querulant und erfinderisch wird, was man dann für den Staat, aus Sicht seiner eigentlichen Intention insgesamt, als "sich ins eigene Bein schießen" bezeichnen kann.
LG, Archibald