M
Minimina
Gast
Da habt ihr eure exkrementete LINKE
SPD bereitet Agenda 2020 vor - World Socialist Web Site
LG MM
Die Linkspartei folgt der SPD in ihrer Rechtswende auf dem Fuß. Als sich vor zehn Jahren viele Mitglieder und Wähler empört von der SPD abwandten, unterstützte Oskar Lafontaine den Aufbau der WASG (Wahlalternative für Arbeit und Soziale Gerechtigkeit) und gründete kurz darauf die Linkspartei als Auffangbecken für enttäuschte Sozialdemokraten. Nun bietet die Linkspartei der SPD trotz Agenda 2020 ihre Unterstützung an und erklärt eine rot-rot-grüne Regierungskoalition zu ihrem Wahlziel.
Die neue Führung der Linkspartei um Katja Kipping und den Stuttgarter Verdi-Bürokraten Bernd Riexinger hatte im vergangen Herbst als eine ihrer ersten politischen Maßnahmen beschlossen, den Slogan „Hartz IV muss weg“ bei Wahlen nicht mehr zu plakatieren.
Nun geht die Linkspartei einen Schritt weiter. Anfang März diskutierte der stellvertretende Fraktionschef Dietmar Bartsch mit Wolfgang Clement, dem Architekten der Agenda-Politik. An der Seite des ehemaligen Arbeits- und Wirtschaftsminister der Schröder-Regierung, der mittlerweile die FDP unterstützt, betonte Bartsch, die Agenda 2010 habe für Deutschland „nicht nur Negatives“ gebracht.
Der Kern der Hartz-Gesetze, die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe, müsse positiv bewertet werden. Auf die Frage, wie er zur Leiharbeit stehe, die die Linkspartei verbieten wolle, antworte Bartsch, er habe da „eine leicht modifizierte Sicht.“
SPD bereitet Agenda 2020 vor - World Socialist Web Site
LG MM