Startbeitrag
- Mitglied seit
- 29 Mrz 2008
- Beiträge
- 106
- Bewertungen
- 1
Meine spanische Mitbewohnerin hat heute die schon von mir befürchtete Ablehung ihres Weiterbewilligungsantrages bekommen, da sie Zitat "lediglich ein alleiniges Aufenthaltsrecht zur Arbeitssuche in der Bundesrepublik Deutschland" hat.
Da ich selbst gerade den ganzen Neuantragskram/Entscheidung wegen Berentung/GruSi um die Ohren habe & die Sprachbarrieren etwas hinderlich sind, meine dringende Frage:
Gibt es hier jemanden, am besten mit Spanischkenntnissen, der sie dabei beraten könnte, wie sie vorzugehen hat bzw. kennt jemand eine Beratungsstelle wo sie hingehen kann?
Sie spricht durchaus Deutsch, manchmal hapert es eben etwas am Verständnis, sie wollte jetzt gerade einen Deutsch-Aufbaukurs machen & ist derzeit so mittellos, daß sie sich schon das Geld für die Märzmiete an mich & für Essen leihen mußte.
Wer helfen kann & möchte oder eine Beratungsstelle kennt, bitte eine PN an mich, ich leite das dann an sie weiter.
Vielen Dank!
Da ich selbst gerade den ganzen Neuantragskram/Entscheidung wegen Berentung/GruSi um die Ohren habe & die Sprachbarrieren etwas hinderlich sind, meine dringende Frage:
Gibt es hier jemanden, am besten mit Spanischkenntnissen, der sie dabei beraten könnte, wie sie vorzugehen hat bzw. kennt jemand eine Beratungsstelle wo sie hingehen kann?
Sie spricht durchaus Deutsch, manchmal hapert es eben etwas am Verständnis, sie wollte jetzt gerade einen Deutsch-Aufbaukurs machen & ist derzeit so mittellos, daß sie sich schon das Geld für die Märzmiete an mich & für Essen leihen mußte.
Wer helfen kann & möchte oder eine Beratungsstelle kennt, bitte eine PN an mich, ich leite das dann an sie weiter.
Vielen Dank!