Sozialversicherung, neue Beiträge zur Pflegeversicherung, jetzt auch nach Anzahl Kinder.

Leser in diesem Thema...

Admin2

Administration
Startbeitrag
Mitglied seit
1 Jul 2007
Beiträge
4.930
Bewertungen
16.800
Ab Juli 2023 sind folgend anteilige Beiträge zur Pflegeversicherung zu entrichten:

Ohne Kind: 4% - Arbeitnehmeranteil: 2,30%
Mit 1 Kind: 3,40% - Arbeitnehmeranteil: 1,70%
Mit 2 Kindern: 3,15% - Arbeitnehmeranteil: 1,45%
Mit 3 Kindern: 2,9% - Arbeitnehmeranteil: 1,20%
Mit 4 Kindern: 2,65% - Arbeitnehmeranteil: 0,95%
Mit 5+Kindern: 2,40% - Arbeitnehmeranteil: 0,70%

Die Beitragsbemessungen gelten für 2 und mehr Kinder bis zu deren 25. Lebensjahr, mit einem Kind, lebenslang
 
Danke Admin2
Habe soeben den Brief von meiner Krankenkasse aus dem Briefkasten geholt und bin nun verunsichert. Was ändert sich jetzt für mich, einen Grundsicherungsbezieher, wird es weiterhin vom Sozialamt bezahlt ? Ach lese gerade im Brief, dass ich den Brief dem Amt schicken soll, die zahlen das weiter wie gehabt. Sorry

Aber das hier finde ich trotzdem suspekt. Aber ist ja egal, lässt sich nicht ändern.
Wieso zählt ein Kind über 25, aber zwei Kinder Ü25 gar nicht? Muss man das verstehen? Ich habe zwei Kinder, die ja auch Geld gekostet haben zum GGroßziehen und die Ausbildung und sie zahlen längst wieder Steuern (sind 29 und 31 Jahre alt) und die zählen gar nichts? Wie Kinderlos?
 
Zurück
Oben Unten