edy
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Jun 2005
- Beiträge
- 1.237
- Bewertungen
- 8
"Einfallstor für Leistungsausgrenzungen": Sozialverband kritisiert
Überforderung chronisch Kranker (13.07.06)
Der Sozialverband Deutschland hat Verschlechterungen für chronisch
Kranke durch die geplante Gesundheitsreform angeprangert. "Es ist
völlig unverantwortlich, ausgerechnet chronisch Kranke noch stärker zu
belasten", sagte Verbandspräsident Adolf Bauer der "Berliner Zeitung". "Hier
geht es um Menschen, die auf Grund ihrer dauerhaften Erkrankung schon
jetzt hohe Kosten schultern müssen. Eine Einschränkung der
Chronikerregelung lehnen wir daher entschieden ab." Bauer kritisierte auch, dass
erstmals für Krankenversicherte das Prinzip des Selbstverschuldens
eingeführt werden soll. "Diese Regelung ist ein Einfallstor für künftige
Leistungsausgrenzungen", sagte er.
Die ganze Nachricht im Internet:
https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=14011
Überforderung chronisch Kranker (13.07.06)
Der Sozialverband Deutschland hat Verschlechterungen für chronisch
Kranke durch die geplante Gesundheitsreform angeprangert. "Es ist
völlig unverantwortlich, ausgerechnet chronisch Kranke noch stärker zu
belasten", sagte Verbandspräsident Adolf Bauer der "Berliner Zeitung". "Hier
geht es um Menschen, die auf Grund ihrer dauerhaften Erkrankung schon
jetzt hohe Kosten schultern müssen. Eine Einschränkung der
Chronikerregelung lehnen wir daher entschieden ab." Bauer kritisierte auch, dass
erstmals für Krankenversicherte das Prinzip des Selbstverschuldens
eingeführt werden soll. "Diese Regelung ist ein Einfallstor für künftige
Leistungsausgrenzungen", sagte er.
Die ganze Nachricht im Internet:
https://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=14011