Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Jahren ein Konto bei der hiesigen Sparkasse.
Da ich fast alles elektronisch verarbeite, benutze ich auch ein Onlinebanking Programm. Kto Auszüge (in Papierform) habe ich nicht.
Beim Erstantrag auf Sozialhilfe wollte das SA Kontoauszüge der letzten drei Monate haben.
Ich bin also auf die Onlineseite meiner Bank gegangen und habe von dort alle Kontobewegungen für den o.g. Zeitraum als PDF gesaugt und dann ausgedruckt mit zum SA genommen.
Die zuständige Sachbearbeiterin lehnte die Entgegennahme der Ausdrucke sofort ab mit der Begründung ich müsse (?!) die ORIGINAL Kontoauszüge in Papierform vorlegen, da mein Ausdruck nicht manipulationssicher sei...
Eine Kostenübernahme für den Ausdruck bei der Bank (die verlangen eine Gebühr für den Papiermehraufwand) wurde schon im Vorfeld abgelehnt. Die Sachbearbeiterin ansich ist sehr konservativ eingestellt und lehnt elektronische Hilfsmittel möglichst ab. Ich darf ihr auch keine eMail mit Anhang senden. Sie will alles "schön in Papierform" haben....
Auch eine Übernahme meiner Portokosten wird nicht statt gegeben...
Muss ich diese Auszüge wirklich alle als Papier vorlegen?
VG VM1016
ich habe seit einigen Jahren ein Konto bei der hiesigen Sparkasse.
Da ich fast alles elektronisch verarbeite, benutze ich auch ein Onlinebanking Programm. Kto Auszüge (in Papierform) habe ich nicht.
Beim Erstantrag auf Sozialhilfe wollte das SA Kontoauszüge der letzten drei Monate haben.
Ich bin also auf die Onlineseite meiner Bank gegangen und habe von dort alle Kontobewegungen für den o.g. Zeitraum als PDF gesaugt und dann ausgedruckt mit zum SA genommen.
Die zuständige Sachbearbeiterin lehnte die Entgegennahme der Ausdrucke sofort ab mit der Begründung ich müsse (?!) die ORIGINAL Kontoauszüge in Papierform vorlegen, da mein Ausdruck nicht manipulationssicher sei...
Eine Kostenübernahme für den Ausdruck bei der Bank (die verlangen eine Gebühr für den Papiermehraufwand) wurde schon im Vorfeld abgelehnt. Die Sachbearbeiterin ansich ist sehr konservativ eingestellt und lehnt elektronische Hilfsmittel möglichst ab. Ich darf ihr auch keine eMail mit Anhang senden. Sie will alles "schön in Papierform" haben....
Auch eine Übernahme meiner Portokosten wird nicht statt gegeben...
Muss ich diese Auszüge wirklich alle als Papier vorlegen?
VG VM1016