Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und erhoffe mir Hilfe!
Ich stehe vor folgendem Problem:
Grundsätzlich: Ich war vom 17.02. bis 30.04.2008 arbeitslos, dann in Arbeit und dann seit dem 01.09.2008 Arbeitslos.
Ich habe von meiner A.f.A. einen Bildungsgutschein erhalten und vom 19.01. bis 01.07.2009 eine Weiterbildung gemacht. Grundsätzlich wäre mein Anspruch auf ALG I am 16.06.2009 erschöpft gewesen. Aufgrund der Weiterbildungsmaßnahme hat sich der Anspruch aber bis einschließlich 10.09.2009 verlängert.
Anfang September hatte ich ein Gespräch mit meiner Sachbearbeiterin, indem sie mir einen weiteren Bildungsgutschein anbot um noch einen Englisch-Kurs zu machen.
Den habe ich am 09.09.2009 angefangen (also noch vor Leistungsende) und hätte bis 03.12.09 gedauert.
Während dieser Maßnahmen bekommt man ja weiter ALG I (auch wenn es innerhalb der Agentur anders verbucht wird!)
Jetzt bin ich während dieser Maßnahme krank geworden und hatte fast 6 Wochen eine AU . Kurz vor Ende der AU telefonierte ich mit meiner Sachbearbeiterin und sie sagte mir, dass sie jetzt die Maßnahme abbrechen würde (da ich zu viel verpasst habe und keine Prüfung geschafft hätte!)
Der Abbruch war dann zum 21.10.09.
Ich habe mich sofort bei der Agentur gemeldet, als ich wusste, dass ich wieder gesund geschrieben werde.
Plötzlich hatte ich ne andere Sachbearbeiterin. Diese veranlasste dann ein ärztliches Gutachten durch den Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit, um festzustellen, ob der Abbruch begründet sei.
Mir wurde aber weiter Leistungen bezahlt und gesagt, das diese bis Dezember bzw. sogar bis Januar weiter laufen.
Und jetzt kommts:
Ich erhalte am 04.12. einen Brief, dass meine Leistungen zum 03.12. erschöpft sind. Ich sollte mich um ALG II kümmern!
(Meiner Meinung nach kommt diese Info etwas spät!)
Dann erhalte ich am 11.12. gleich drei Briefe auf einmal.
1. ein Änderungsbescheid
2. ein Leistungsnachweis
3. die Aufforderung, das zu viel gezahlte Geld vom 22.10. bis 03.12. zurück zu zahlen!
Den Leuten ist also erst jetzt eingefallen, dass sie zuviel bezahlt haben. Obwohl ich dauernd gesagt bekommen hab "Sie bekommen bis Dez. Leistungen!"
UND NUN?
Ich werde widerspruch einlegen. Es geht ja nicht nur um 200 Euro sonder um 1200 Euro. Und die hab ich nicht. Ich habe auch morgen schon nen Termin beim Anwalt.
Alles auf Rat des JobCenter (ALG II )
Könnt ihr mir was dazu sagen?
Ich wäre sehr dankbar!
Gruß Adina
ich bin neu in diesem Forum und erhoffe mir Hilfe!
Ich stehe vor folgendem Problem:
Grundsätzlich: Ich war vom 17.02. bis 30.04.2008 arbeitslos, dann in Arbeit und dann seit dem 01.09.2008 Arbeitslos.
Ich habe von meiner A.f.A. einen Bildungsgutschein erhalten und vom 19.01. bis 01.07.2009 eine Weiterbildung gemacht. Grundsätzlich wäre mein Anspruch auf ALG I am 16.06.2009 erschöpft gewesen. Aufgrund der Weiterbildungsmaßnahme hat sich der Anspruch aber bis einschließlich 10.09.2009 verlängert.
Anfang September hatte ich ein Gespräch mit meiner Sachbearbeiterin, indem sie mir einen weiteren Bildungsgutschein anbot um noch einen Englisch-Kurs zu machen.
Den habe ich am 09.09.2009 angefangen (also noch vor Leistungsende) und hätte bis 03.12.09 gedauert.
Während dieser Maßnahmen bekommt man ja weiter ALG I (auch wenn es innerhalb der Agentur anders verbucht wird!)
Jetzt bin ich während dieser Maßnahme krank geworden und hatte fast 6 Wochen eine AU . Kurz vor Ende der AU telefonierte ich mit meiner Sachbearbeiterin und sie sagte mir, dass sie jetzt die Maßnahme abbrechen würde (da ich zu viel verpasst habe und keine Prüfung geschafft hätte!)
Der Abbruch war dann zum 21.10.09.
Ich habe mich sofort bei der Agentur gemeldet, als ich wusste, dass ich wieder gesund geschrieben werde.
Plötzlich hatte ich ne andere Sachbearbeiterin. Diese veranlasste dann ein ärztliches Gutachten durch den Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit, um festzustellen, ob der Abbruch begründet sei.
Mir wurde aber weiter Leistungen bezahlt und gesagt, das diese bis Dezember bzw. sogar bis Januar weiter laufen.
Und jetzt kommts:
Ich erhalte am 04.12. einen Brief, dass meine Leistungen zum 03.12. erschöpft sind. Ich sollte mich um ALG II kümmern!
(Meiner Meinung nach kommt diese Info etwas spät!)
Dann erhalte ich am 11.12. gleich drei Briefe auf einmal.
1. ein Änderungsbescheid
2. ein Leistungsnachweis
3. die Aufforderung, das zu viel gezahlte Geld vom 22.10. bis 03.12. zurück zu zahlen!
Den Leuten ist also erst jetzt eingefallen, dass sie zuviel bezahlt haben. Obwohl ich dauernd gesagt bekommen hab "Sie bekommen bis Dez. Leistungen!"
UND NUN?
Ich werde widerspruch einlegen. Es geht ja nicht nur um 200 Euro sonder um 1200 Euro. Und die hab ich nicht. Ich habe auch morgen schon nen Termin beim Anwalt.
Alles auf Rat des JobCenter (ALG II )
Könnt ihr mir was dazu sagen?
Ich wäre sehr dankbar!
Gruß Adina