Hallo,
Nachdem ich mich (26 aus Berlin) letzte Woche nach Ablauf meines Alg1 leider weiterhin beim jobcenter arbeitslos melden musste, hatte mich die nette Sachbearbeiterin gleich eine Etage höher zur Jobvermittlerin geschickt.
Die Jobvermittlerin die mich gar nicht kannte und nur mal kurz meine Qualifikationen durchging und auch nicht mal meine richtige Arbeitsvermittlerin ist hatte mich dann auch sofort zu einer Maßnahme verdonnert.
Die Sachbearbeiterin war schon ganz traurig, dass zur Sofortaufnahme keine Termine mehr frei waren.:icon_eek:
Zu gut das ich bis dato noch nicht mal meinen Antrag zu Gesicht bekam
Ich schätze das soll wohl zur Abschreckung dienen.
"Orientierung und Aktivierung- Grone Schule Berlin"
Leider war ich so dumm und eingeschüchtert die Eingliederungsvereinbarung sofort zu unterschreiben


In der Eingliederungsvereinbarung stand nichts über die Fahrkostenerstattung . Leider weiß ich nicht wie ich mir die Fahrkarten leisten kann, wenn ich bis dahin noch kein Geld vom Jobcenter erhalten habe und 4,40 täglich kann sich ja keiner leisten.
Bis zum Bildungsort sind es 3 km da dürfte ich doch eigentlich Anspruch auf eine Fahrkostenerstattung haben oder?
Recherchen zufolge soll die Grone Schule wohl auch zu den sinnlos Maßnahmen zählen in der man täglich nur seine Zeit absitzen soll.
Unterschreiben werde ich dort vor Ort jedenfalls nichts!!
Gibt es noch irgend einen Ausweg dieser Maßnahme zu entgehen?
Zum Antritt hin Anfang März werde ich höchstwahrscheinlich noch nicht mal einen Bescheid erhalten.
Ich habe kurz vorher noch mal einen Termin mit meiner zuständigen Sachbearbeiterin.
Nachdem ich mich (26 aus Berlin) letzte Woche nach Ablauf meines Alg1 leider weiterhin beim jobcenter arbeitslos melden musste, hatte mich die nette Sachbearbeiterin gleich eine Etage höher zur Jobvermittlerin geschickt.
Die Jobvermittlerin die mich gar nicht kannte und nur mal kurz meine Qualifikationen durchging und auch nicht mal meine richtige Arbeitsvermittlerin ist hatte mich dann auch sofort zu einer Maßnahme verdonnert.
Die Sachbearbeiterin war schon ganz traurig, dass zur Sofortaufnahme keine Termine mehr frei waren.:icon_eek:
Zu gut das ich bis dato noch nicht mal meinen Antrag zu Gesicht bekam

"Orientierung und Aktivierung- Grone Schule Berlin"
Leider war ich so dumm und eingeschüchtert die Eingliederungsvereinbarung sofort zu unterschreiben



In der Eingliederungsvereinbarung stand nichts über die Fahrkostenerstattung . Leider weiß ich nicht wie ich mir die Fahrkarten leisten kann, wenn ich bis dahin noch kein Geld vom Jobcenter erhalten habe und 4,40 täglich kann sich ja keiner leisten.
Bis zum Bildungsort sind es 3 km da dürfte ich doch eigentlich Anspruch auf eine Fahrkostenerstattung haben oder?
Recherchen zufolge soll die Grone Schule wohl auch zu den sinnlos Maßnahmen zählen in der man täglich nur seine Zeit absitzen soll.
Unterschreiben werde ich dort vor Ort jedenfalls nichts!!
Gibt es noch irgend einen Ausweg dieser Maßnahme zu entgehen?
Zum Antritt hin Anfang März werde ich höchstwahrscheinlich noch nicht mal einen Bescheid erhalten.
Ich habe kurz vorher noch mal einen Termin mit meiner zuständigen Sachbearbeiterin.