Guten Tag liebe comunity.
Ich habe ein kleines, oder auch größere Problem mit dem Jobcenter.
Am 12.06 bekam ich einen Brief vom Jobcenter, dass ich am 11.06 einen Termin habe. Habe dort angerufen und denen erklärt, dass der Brief nach meinem Termin ankam. Am Telefon wurde mir gesagt, dass ich einen neuen Termin bekomme. Der kam aber nicht.
Letzte Woche am Mittwoch (26.06) habe ich einen Brief bekommen. In Diesem war zu lesen, dass ich eine 100 Prozentige sperre für alle Leistungen erhalte, weil ich nicht zu Terminen erschienen bin. Leider habe ich überhaupt keinen Brief bekommen.
Also wollte ich darauf hin am Donnerstag zum Jobcenter. Dies war aber maßlos überfüllt und man und man riet mir, morgen wieder zu kommen. Die Wartezeit heute würde ca 4 Stunden betragen.
So bin ich dann am Freitag wieder hin und habe nur 1 Stunde warten müssen.
Die Sachbearbeiterin hat mich sofort ausgeschimpft, weil ich nicht zu den Terminen erschienen bin. Ich habe ihr die Situation erklärt, sie wigelte jedoch ab. Ich sollte dann eine EVB unterschreiben, dann würde sie die Zahlung der Leistungen wieder aufnehmen.
Dabei handelt es sich um eine Maßnahme der Aviba und es sollte direkt am Montag los gehen. Ich fühlte mich etwas überrumpelt, erinnerte mich jedoch hier um Forum gelesen zu haben, dass man grundsätzlich erstmal keine EVB unterschreiben soll.
Ich habe mich jedoch geweigert zu unterschreiben. Sie meinte ich müsse unterschreiben, weil sie dies auch schon getan hat. Daraufhin hat sich mir eine Frist bis heute gegeben um die EVB unterschrieben zurück zu bringen. Sollte ich dies nicht tun wird ein VA erlassen und ich müsste ab Montag dem 08.07 trotzdem zur Maßnahme. Ob ich das nun will, oder nicht. Wie gehe ich nun weiter vor?
Ich bin echt kein fauler Mensch und hätte das Programm eventuell sogar mit gemacht. Obwohl ich ein Bewerbungstrainig eher für wenig sinnvoll halte. Nur habe ich vor vielen Monaten mit einem guten Freund einen 10 tägigen Urlaub geplant.
Geplant war es vom 20.07, bis zum 30.07 mit einem Freund nach Italien zu fahren. Ein für mich kostenloser Roadtrip. Nur Auto und Zelt. Den Urlaub sollte man aber doch erst eine Woche vorher beantragen? Kann ich dies trotzdem noch machen?
Am Samstag kam dann tatsächlich ein Einschreiben bei mir an. Das ich einen Termin am 18.06 beim Jobcenter habe. Auf dem Einschreiben steht nun auch das Datum 29.07 als erhalten drauf. Aber wann der abgeschickt wurde, kann ich nicht sagen. Datum des Briefes ist 11.06 (ich kann irgendwie nicht so recht glauben, dass ein einschreiben innerhalb einer Stadt, fast 3 Wochen zu mir braucht...)
Die Dateien mit den Schreiben und EVB ect folgen heute Abend. Sobald ich an einen Computer komme. Solltet ihr fragen haben bin ich gerne bereit jede zu beantworten. LG
Es ist im übrigen die gleiche Sachbearbeiterin, die mir verweigert hat und mich selbstständig zu machen. Sie sagte nur zu mir, dass mir alle Leistungen eingefroren werden wenn ich dies tue. Da hatte ich es dann erstmal auf Eis gelegt.
Ich habe ein kleines, oder auch größere Problem mit dem Jobcenter.
Am 12.06 bekam ich einen Brief vom Jobcenter, dass ich am 11.06 einen Termin habe. Habe dort angerufen und denen erklärt, dass der Brief nach meinem Termin ankam. Am Telefon wurde mir gesagt, dass ich einen neuen Termin bekomme. Der kam aber nicht.
Letzte Woche am Mittwoch (26.06) habe ich einen Brief bekommen. In Diesem war zu lesen, dass ich eine 100 Prozentige sperre für alle Leistungen erhalte, weil ich nicht zu Terminen erschienen bin. Leider habe ich überhaupt keinen Brief bekommen.
Also wollte ich darauf hin am Donnerstag zum Jobcenter. Dies war aber maßlos überfüllt und man und man riet mir, morgen wieder zu kommen. Die Wartezeit heute würde ca 4 Stunden betragen.
So bin ich dann am Freitag wieder hin und habe nur 1 Stunde warten müssen.
Die Sachbearbeiterin hat mich sofort ausgeschimpft, weil ich nicht zu den Terminen erschienen bin. Ich habe ihr die Situation erklärt, sie wigelte jedoch ab. Ich sollte dann eine EVB unterschreiben, dann würde sie die Zahlung der Leistungen wieder aufnehmen.
Dabei handelt es sich um eine Maßnahme der Aviba und es sollte direkt am Montag los gehen. Ich fühlte mich etwas überrumpelt, erinnerte mich jedoch hier um Forum gelesen zu haben, dass man grundsätzlich erstmal keine EVB unterschreiben soll.
Ich habe mich jedoch geweigert zu unterschreiben. Sie meinte ich müsse unterschreiben, weil sie dies auch schon getan hat. Daraufhin hat sich mir eine Frist bis heute gegeben um die EVB unterschrieben zurück zu bringen. Sollte ich dies nicht tun wird ein VA erlassen und ich müsste ab Montag dem 08.07 trotzdem zur Maßnahme. Ob ich das nun will, oder nicht. Wie gehe ich nun weiter vor?
Ich bin echt kein fauler Mensch und hätte das Programm eventuell sogar mit gemacht. Obwohl ich ein Bewerbungstrainig eher für wenig sinnvoll halte. Nur habe ich vor vielen Monaten mit einem guten Freund einen 10 tägigen Urlaub geplant.
Geplant war es vom 20.07, bis zum 30.07 mit einem Freund nach Italien zu fahren. Ein für mich kostenloser Roadtrip. Nur Auto und Zelt. Den Urlaub sollte man aber doch erst eine Woche vorher beantragen? Kann ich dies trotzdem noch machen?
Am Samstag kam dann tatsächlich ein Einschreiben bei mir an. Das ich einen Termin am 18.06 beim Jobcenter habe. Auf dem Einschreiben steht nun auch das Datum 29.07 als erhalten drauf. Aber wann der abgeschickt wurde, kann ich nicht sagen. Datum des Briefes ist 11.06 (ich kann irgendwie nicht so recht glauben, dass ein einschreiben innerhalb einer Stadt, fast 3 Wochen zu mir braucht...)
Die Dateien mit den Schreiben und EVB ect folgen heute Abend. Sobald ich an einen Computer komme. Solltet ihr fragen haben bin ich gerne bereit jede zu beantworten. LG
Es ist im übrigen die gleiche Sachbearbeiterin, die mir verweigert hat und mich selbstständig zu machen. Sie sagte nur zu mir, dass mir alle Leistungen eingefroren werden wenn ich dies tue. Da hatte ich es dann erstmal auf Eis gelegt.