Hallo zusammen
folgendes also ich kriege von meinem "BERATER" immer wieder die gleichen Maßnahmen zugeschustert obwohl er weiß das ich einen Minijob mache etc, (dagegen laufen auch Widersprüche) das sei nur nebenbei erwähnt.
Also ich bekomme eine Aufstockung von 179 Euro (zu meinem Minijob 280 Euro) jetzt ist es so das ich sanktioniert worden bin und zwar schon auf 60 Prozent und das ganze 2 mal (!) wegen nicht einhaltung der Bewerbung (10 Stück) und wegen des Nichtantritts der 1,10 Eurojob Maßnahme (--dagegen laufen die Widersprüche immer noch beim Sozialgericht etc.) jetzt ist es so das ich anfang Dezember zwei Sanktion bekommen habe in der höhe von 215 Euro (wie oben geschrieben 2 mal 60 Prozent) sind dann in zahlen 2 mal 215 Euro (Dagegen laufen auch Widersprüche) ..jetzt habe ich blöderweise den Fehler gemacht und mir KEINE Lebensmittelgutscheine beantragt. Und heute kommt ein schreiben von der Krankenkasse Die Agentur für Arbeit bzw. der Kommunale Träger hat uns mitgeteilt das sie ab den 31.12.2009 keine Leistung mehr beziehen (Mein Antrag geht bis 31.01.10 falls das wichtig ist) Wie soll ich mich jetzt verhalten ? rechnen die damit das von den 280 Euro (Minijob) meine Krankenversicherung selber zahle ?! -würde damit nie über die runden kommen. vielleicht hat jemand tips ...
UND wenn ich die Lebensmittelgutscheine noch beantrage jetzt wie muss man das verfassen ? also einfach schreiben (mache fast alles nur noch schriftlich) Hiermit beantrage Ich Lebensmittelgutscheine oder wie ? ich hoffe ich habe es nicht all zu durcheinader geschrieben und jemand hat Tips für ALLES bin ich dankbar
Gruss Minijob
folgendes also ich kriege von meinem "BERATER" immer wieder die gleichen Maßnahmen zugeschustert obwohl er weiß das ich einen Minijob mache etc, (dagegen laufen auch Widersprüche) das sei nur nebenbei erwähnt.
Also ich bekomme eine Aufstockung von 179 Euro (zu meinem Minijob 280 Euro) jetzt ist es so das ich sanktioniert worden bin und zwar schon auf 60 Prozent und das ganze 2 mal (!) wegen nicht einhaltung der Bewerbung (10 Stück) und wegen des Nichtantritts der 1,10 Eurojob Maßnahme (--dagegen laufen die Widersprüche immer noch beim Sozialgericht etc.) jetzt ist es so das ich anfang Dezember zwei Sanktion bekommen habe in der höhe von 215 Euro (wie oben geschrieben 2 mal 60 Prozent) sind dann in zahlen 2 mal 215 Euro (Dagegen laufen auch Widersprüche) ..jetzt habe ich blöderweise den Fehler gemacht und mir KEINE Lebensmittelgutscheine beantragt. Und heute kommt ein schreiben von der Krankenkasse Die Agentur für Arbeit bzw. der Kommunale Träger hat uns mitgeteilt das sie ab den 31.12.2009 keine Leistung mehr beziehen (Mein Antrag geht bis 31.01.10 falls das wichtig ist) Wie soll ich mich jetzt verhalten ? rechnen die damit das von den 280 Euro (Minijob) meine Krankenversicherung selber zahle ?! -würde damit nie über die runden kommen. vielleicht hat jemand tips ...
UND wenn ich die Lebensmittelgutscheine noch beantrage jetzt wie muss man das verfassen ? also einfach schreiben (mache fast alles nur noch schriftlich) Hiermit beantrage Ich Lebensmittelgutscheine oder wie ? ich hoffe ich habe es nicht all zu durcheinader geschrieben und jemand hat Tips für ALLES bin ich dankbar
Gruss Minijob