Sonnenschein51
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 30 September 2013
- Beiträge
- 128
- Bewertungen
- 95
Hallo liebe User,
ich bin noch völlig fertig und hoffe, Ihr könnt mich wieder etwas aufbauen.
Folgendes spielte sich ab:
Nichtsahnend, was dies beim JC für Bösartigkeiten auslösen würde, stellte ich am 07.08.14 schriftlich einen Antrag auf "Urlaub" für den Zeitraum vom 18.8.14 bis 05.09.14, da man ja als
"Hartzi" einen Anspruch auf 3 Wochen "Urlaub" hat und ich in diesem Jahr noch keinen Tag davon in Anspruch genommen hatte.
Ich freute mich also schon auf 3 schöne Wochen "Balkonien" und wartete naiv auf die Genehmigung vom JC
Und tatsächlich war heute Post vom JC da, doch statt der ersehnten Genehmigung war das eine "Anhörung zum möglichen Eintritt einer Sanktion"
Begründung:
Ich hätte den Antrag zu spät gestellt und war darüber hinaus telefonisch nicht erreichbar.
Ich solle mich nun binnen 24 Stunden melden, falls ich mich noch im zeit- und ortsnahen Bereich aufhalten würde.
Hallo, haben die noch alle Kirschen auf der Torte? Ich habe doch nicht geschrieben, dass ich den Ort verlassen würde und erst recht nicht ohne Genehmigung!
Was empfehlt Ihr mir was ich nun in der Anhörung schreiben sollte? Und soll ich mich telefonisch innerhalb 24 Stunden bei denen melden wie gefordert???
Vielen Dank für anregende Tipps
ich bin noch völlig fertig und hoffe, Ihr könnt mich wieder etwas aufbauen.
Folgendes spielte sich ab:
Nichtsahnend, was dies beim JC für Bösartigkeiten auslösen würde, stellte ich am 07.08.14 schriftlich einen Antrag auf "Urlaub" für den Zeitraum vom 18.8.14 bis 05.09.14, da man ja als
"Hartzi" einen Anspruch auf 3 Wochen "Urlaub" hat und ich in diesem Jahr noch keinen Tag davon in Anspruch genommen hatte.
Ich freute mich also schon auf 3 schöne Wochen "Balkonien" und wartete naiv auf die Genehmigung vom JC

Und tatsächlich war heute Post vom JC da, doch statt der ersehnten Genehmigung war das eine "Anhörung zum möglichen Eintritt einer Sanktion"
Begründung:
Ich hätte den Antrag zu spät gestellt und war darüber hinaus telefonisch nicht erreichbar.

Ich solle mich nun binnen 24 Stunden melden, falls ich mich noch im zeit- und ortsnahen Bereich aufhalten würde.
Hallo, haben die noch alle Kirschen auf der Torte? Ich habe doch nicht geschrieben, dass ich den Ort verlassen würde und erst recht nicht ohne Genehmigung!
Was empfehlt Ihr mir was ich nun in der Anhörung schreiben sollte? Und soll ich mich telefonisch innerhalb 24 Stunden bei denen melden wie gefordert???
Vielen Dank für anregende Tipps
