E
ExitUser
Gast
Hallo!
Folgende Situation: Meine Schwester ist gelernte Köchin,hatte bis August 2008 einen 400€-Job, bezog also ergänzendes ALG2. Seitdem bezieht sie wieder den vollen Satz. Nun hat sie ein Praktikum über Weihnachten-Neujahr aufs Auge gedrückt bekommen...was für ein Zufall - ein unentlohntes Praktikum an den betriebsamsten Tagen des Jahres...ein Schelm,wer böses dabei denkt. Nunja...anschließend ist eine Festanstellung in Aussicht gestellt worden: für wahnwitzige 450€ Brutto/Monat, 12h am Tag, 6 Tage pro Woche. Macht also bei 26 Arbeitstagen im Monat 312h im Monat bzw 1,44€/h Brutto. Argumentation der Arbeitgeberin: Da man ja von den 12h am Tag 5-6 eh nur rumsitzt,weil man auf Gäste wartet, rentiert sich das dann doch wieder. Für sie vielleicht, für die Angestellten nicht,denn selbst wenn man nur die real gearbeiteten Stunden (ca 6h/Tag) berechnet, kommt man gerade auf 2,88€/h. Meine Frage: Kann sie so einen Job ungestraft ablehnen ?
Folgende Situation: Meine Schwester ist gelernte Köchin,hatte bis August 2008 einen 400€-Job, bezog also ergänzendes ALG2. Seitdem bezieht sie wieder den vollen Satz. Nun hat sie ein Praktikum über Weihnachten-Neujahr aufs Auge gedrückt bekommen...was für ein Zufall - ein unentlohntes Praktikum an den betriebsamsten Tagen des Jahres...ein Schelm,wer böses dabei denkt. Nunja...anschließend ist eine Festanstellung in Aussicht gestellt worden: für wahnwitzige 450€ Brutto/Monat, 12h am Tag, 6 Tage pro Woche. Macht also bei 26 Arbeitstagen im Monat 312h im Monat bzw 1,44€/h Brutto. Argumentation der Arbeitgeberin: Da man ja von den 12h am Tag 5-6 eh nur rumsitzt,weil man auf Gäste wartet, rentiert sich das dann doch wieder. Für sie vielleicht, für die Angestellten nicht,denn selbst wenn man nur die real gearbeiteten Stunden (ca 6h/Tag) berechnet, kommt man gerade auf 2,88€/h. Meine Frage: Kann sie so einen Job ungestraft ablehnen ?