Hallo,
ich bin gerade über diesen Beitrag gestolpert und frage mich, wie sich das Ganze verhält, wenn man z. B. Payback Punkte in Geld umwandelt. Im Grunde hat man dafür ja vorher eingekauft, bzw. einen Rabatt erhalten. Was ist mit anderen Cashback-Diensten wie Shoop.de?
Wie ist das, wenn man z. B. an Gratis-Testen oder Geld Zurück Aktionen teilnimmt, die es ja jedes Jahr für zig Produkte gibt, Beispiel:
- Ich kaufe einen bestimmten Käse
- Ich lade auf der Aktionswebsite den Kassenbon hoch
- Der Kaufpreis wird auf mein Konto erstattet
Das hat doch mit einer Einnahme eigentlich nichts zu tun?
ich bin gerade über diesen Beitrag gestolpert und frage mich, wie sich das Ganze verhält, wenn man z. B. Payback Punkte in Geld umwandelt. Im Grunde hat man dafür ja vorher eingekauft, bzw. einen Rabatt erhalten. Was ist mit anderen Cashback-Diensten wie Shoop.de?
Wie ist das, wenn man z. B. an Gratis-Testen oder Geld Zurück Aktionen teilnimmt, die es ja jedes Jahr für zig Produkte gibt, Beispiel:
- Ich kaufe einen bestimmten Käse
- Ich lade auf der Aktionswebsite den Kassenbon hoch
- Der Kaufpreis wird auf mein Konto erstattet
Das hat doch mit einer Einnahme eigentlich nichts zu tun?