ich lege auch eine Blume dazu
gerade habe ich mich quer gelesen und habe folgende Überlegungen:
Mit einfach Abschieben ist es nicht getan! Weder für die Leute selbst noch dafür, um ein Verständnis für die hierländische Kultur zu entwickeln.
Ich kann mir einiges über die Länder aus Tausendundeine Nacht anlesen - aber ob ich mich wirklich "richtig" verhalte wenn es drauf ankommt, kann ich nicht mit Sicherheit vorhersagen. Dann werden auch Gegenreaktionen kommen. Und gerne würde ich diese dann verstehen, statt mit nem Klaps auf die Rückseite heimgeschickt zu werden. Das soll nichts entschuldigen - aber vielleicht kann man es noch gestalten. Es braucht aber vielleicht Zeit. Aber vielleicht geht es auch schneller, als man denkt.
Viele Eingwanderte bringen wahrscheinlich die Erfahrungen mit, die sie aus ihrem eigenen Land kennen und wie sie es praktisch erlebt und erfahren haben. Das soll nichts entschuldigen - aber vielleicht ist der richtige Zeitunpunkt für Leute aus diesen Ländern nun günstig, sie an die europäische Kultur und sozial-sexuelle Infrastruktur

"heranzuführen" - Sexualpädagik sowas.
Es gehört eben zur Integration nicht nur ein Sprachkurs dazu, sondern auch Länder- und Kultur und in dem Fall eben auch Sozial- und Sexualkultur (das Gender-Miteinander) - Kunde dazu.
Hierzulande zieht man die Frau eben nicht mehr an den Haaren in die Höhle und dass Homosexuelle heiraten können ist hierzulande eine Errungenschaft nach intensivem Engagement und Bemühungen usw.
Aber Gewalt muss ein no-go sein und bleiben.
Na, schwierig.
oha, wie ich gerade sehe, soll in diesen Integrationskursen neben Sprache auch Geschichte und Kultur vermittelt werden. Sprachlevel von B1 soll erreicht werden (so wie es auch in den Vhs-Programmheften immer steht und wie man dort die verschiedenen Level lernen kann)
Die Kritik würde aber laut, dass diese Kurse weltfremd und untauglich seien ah ja .. rbb im Interview mit einem Sprachprofessor. Die Anbieter dieser Kurse seien eben diese Maßnahme-Träger und das Niveau der Lehrer sei eher niedrig

Viele seien auf Honorarbasis da angestellt usw.
Und es mangele daran, diese Kurse individuell auf die Leute abzustimmen, evtl. ist hiermit die Abstimmung gemeint, in welche berufliche Richtung es mal gehen könnTe oder sowas.
Wie effizient sind Integrationskurse? | Inforadio - Besser informiert.