Hallo Forum,
ich beziehe seit zwei Monaten die befristete EU Rente und musste nun, da die Rente zu niedrig ist, Leistungen nach SGB XII beantragen.
2 Monate warte ich nun schon auf die Bewilligung!
Ich lebe in Haushaltsgemeinschaft mit meiner 21jährigen Tochter. Sie studiert und bekommt Bafög, den Mindestsatz und hat somit keinen Anspruch mehr auf Leistungen.
So, nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe eine Hausrat- und Haftpflichtversicherung und bezahle für beide ca. 60,- Euro alle drei Monate.
Das ist viel Geld für mich aber ich möchte die Versicherungen nicht kündigen. Wenn mal etwas passiert bin ich sonst komplett aufgeschmissen.
Vorher habe ich ALG II bezogen und die Versicherungen wurden nicht übernommen. Ich habe aber mal irgend wo gelesen das sie im SGB XII übernommen werden.
Weiß da jemand etwas drüber?
Ich wünsche allen hier einen wunderschönen Frühlingstag!
Kaylani
ich beziehe seit zwei Monaten die befristete EU Rente und musste nun, da die Rente zu niedrig ist, Leistungen nach SGB XII beantragen.
2 Monate warte ich nun schon auf die Bewilligung!
Ich lebe in Haushaltsgemeinschaft mit meiner 21jährigen Tochter. Sie studiert und bekommt Bafög, den Mindestsatz und hat somit keinen Anspruch mehr auf Leistungen.
So, nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe eine Hausrat- und Haftpflichtversicherung und bezahle für beide ca. 60,- Euro alle drei Monate.
Das ist viel Geld für mich aber ich möchte die Versicherungen nicht kündigen. Wenn mal etwas passiert bin ich sonst komplett aufgeschmissen.
Vorher habe ich ALG II bezogen und die Versicherungen wurden nicht übernommen. Ich habe aber mal irgend wo gelesen das sie im SGB XII übernommen werden.
Weiß da jemand etwas drüber?
Ich wünsche allen hier einen wunderschönen Frühlingstag!
Kaylani