Hallo zusammen,
kurz zur Situation: Ich habe im November schon für Januar einen Antrag auf Sozialhilfe nach SGB XII bei meiner neuen Stadt (Umzug im Januar) gestellt. Vorher habe ich entsprechend auch Sozialhilfe von der alten Stadt bekommen.
Nun ist mittlerweile Februar und die neue Stadt stellt sich auch auf Fristschreiben von mir und meinem Anwalt tot. Mittlerweile habe ich über 1.600€ Schulden und bin daher dringend auf die Auszahlung (oder zumindest einen Vorschuss) angewiesen.
Da mein Anwalt allerdings zu inkompetent (oder zu unmotiviert wegen der Beratungshilfe ..) scheint, Fristsachen entsprechend zu bearbeiten, muss ich wohl nun selbst einen Antrag auf eine einstweilige Anordnung beim Sozialgericht stellen.
Kennt ihr dafür entsprechende Ratgeber / Formulare?
Ich hoffe auf zeitnahe, hilfreiche Antworten ..
kurz zur Situation: Ich habe im November schon für Januar einen Antrag auf Sozialhilfe nach SGB XII bei meiner neuen Stadt (Umzug im Januar) gestellt. Vorher habe ich entsprechend auch Sozialhilfe von der alten Stadt bekommen.
Nun ist mittlerweile Februar und die neue Stadt stellt sich auch auf Fristschreiben von mir und meinem Anwalt tot. Mittlerweile habe ich über 1.600€ Schulden und bin daher dringend auf die Auszahlung (oder zumindest einen Vorschuss) angewiesen.
Da mein Anwalt allerdings zu inkompetent (oder zu unmotiviert wegen der Beratungshilfe ..) scheint, Fristsachen entsprechend zu bearbeiten, muss ich wohl nun selbst einen Antrag auf eine einstweilige Anordnung beim Sozialgericht stellen.
Kennt ihr dafür entsprechende Ratgeber / Formulare?
Ich hoffe auf zeitnahe, hilfreiche Antworten ..