Hey ihr Lieben,
meine Leistungen nach SGB XII enden im Oktober.
Im September 2018 wurde ich vom Amtsarzt für 1 Jahr Erwerbsunfähig geschrieben, weshalb ich im September 2018 Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII beantragt hatte und seit Okt. 2018 bekomme.
Bislang kenne ich nur die Verlängerungen beim Jobcenter (ALG 2) wo ich vorher 3 Jahre lange war (bis ich SGB XII bekam).
Muss ich ab Oktober 2019 erstmal wieder ALG 2 beantragen?
Oder kann ich die Leistungen nach SGB XII einfach verlängern?
Meine Psychologin hat mir in der letzten Stunde auch gesagt, das ich dieses Jahr noch nicht arbeiten gehen kann und wir frühestens in der 2. Hälfte von 2020 erste Versuche wieder machen können, z.b. Ehrenamtliche Tätigkeiten für den Anfang.
Währe lieb wenn ihr mir kurz sagen könntet wie das abläuft und was ich da am besten mache.
LG
Larissa<3
meine Leistungen nach SGB XII enden im Oktober.
Im September 2018 wurde ich vom Amtsarzt für 1 Jahr Erwerbsunfähig geschrieben, weshalb ich im September 2018 Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII beantragt hatte und seit Okt. 2018 bekomme.
Bislang kenne ich nur die Verlängerungen beim Jobcenter (ALG 2) wo ich vorher 3 Jahre lange war (bis ich SGB XII bekam).
Muss ich ab Oktober 2019 erstmal wieder ALG 2 beantragen?
Oder kann ich die Leistungen nach SGB XII einfach verlängern?
Meine Psychologin hat mir in der letzten Stunde auch gesagt, das ich dieses Jahr noch nicht arbeiten gehen kann und wir frühestens in der 2. Hälfte von 2020 erste Versuche wieder machen können, z.b. Ehrenamtliche Tätigkeiten für den Anfang.
Währe lieb wenn ihr mir kurz sagen könntet wie das abläuft und was ich da am besten mache.
LG
Larissa<3