E
ExitUser
Gast
zu SG Dortmund, Beschluss vom 25.09.2009 - S 29 AS 309-09 ER , BeckRS 2009, 72868
BGB §§ 138, 2100, 2197, 2209, 2210; SGG § 86b II
Es spricht einiges dafür, dass die Einsetzung eines nicht behinderten Sozialleistungsempfängers zum nicht befreiten Vorerben, verbunden mit einer Dauertestamentsvollstreckung bis zu dessen Tod, um den Ertrag vor dem Zugriff von Vorerbe und Sozialleistungsträger zu entziehen, sittenwidrig sein könnte.
SG Dortmund, Beschluss vom 25.09.2009 - S 29 AS 309-09 ER , BeckRS 2009, 72868
Anmerkung von
Notar Dr. Wolfgang Litzenburger, Mainz
Aus beck-fachdienst Erbrecht 12/2009 vom 27.10.2009
Hier lesen: beck-fachdienst Erbrecht - FD-ErbR 2009, 291784
BGB §§ 138, 2100, 2197, 2209, 2210; SGG § 86b II
Es spricht einiges dafür, dass die Einsetzung eines nicht behinderten Sozialleistungsempfängers zum nicht befreiten Vorerben, verbunden mit einer Dauertestamentsvollstreckung bis zu dessen Tod, um den Ertrag vor dem Zugriff von Vorerbe und Sozialleistungsträger zu entziehen, sittenwidrig sein könnte.
SG Dortmund, Beschluss vom 25.09.2009 - S 29 AS 309-09 ER , BeckRS 2009, 72868
Anmerkung von
Notar Dr. Wolfgang Litzenburger, Mainz
Aus beck-fachdienst Erbrecht 12/2009 vom 27.10.2009
Hier lesen: beck-fachdienst Erbrecht - FD-ErbR 2009, 291784