nicole1976
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 Februar 2013
- Beiträge
- 99
- Bewertungen
- 8
hallo liebe leute
folgende situation
ich habe einen 450 euro job bei einem sehr guten freund von mir.wir liefern backwaren am wochenende bei privat kunden aus.
mein kollege ( chef ) macht diese selbstständigkeit schon seid 9 jahren und kann wirklich gut davon leben.
ich hatte die idee das ich mich doch auch damit selbsständig machen kann nur ein anderes gebiet so das wir quasi keine konkurenten sind.
habe mir vor 15 tagen einen termin beim jobcenter besorgt ( bei einem sachbearbeiter der nur für solche fälle zuständig ist ).
gestern hatte ich diesen termin.meinen kollegen ( chef ) habe ich auch zu diesem termin mitgenommen.
wir haben dem SB dann natürlich auch erklärt was ich vorhabe und ihm auch ein konzept hinterlegt.
Der SB hat mir auch einen gründungsplan ausgedruckt den ich zuhause ausfüllen soll.
wir hatten das gefühl das der SB von der geschichte die ich vorhabe positiv gestimmt war / ist.
ja die möglichkeit besteht auch das ich staatliche förderungen bekomme.
das arbeitsamt / jobcenter wie auch immer bietet eine 2 wöchiges seminar für existensgründer an.
der SB fragte mich ob ich bereit bin an so einem seminar teilzunehmen.
daraufhin sagte ich selbstverständlich.
dann druckte er was aus und schmiss mir eine EGV auf dem tisch die ich dann jetzt sofort unterschreiben sollte.
nein unterschreibe ich nicht ich möchte die erst mit nach hause nehmen und die egv überprüfen lassen.der SB versuchte noch auf mir einzureden aber ich habe nicht unterschrieben.
ich fragte ob ich das seminar denn machen muss wegen den staatlichen förderungen?nein muss ich nicht aber dieses seminar würde sich bei seiner entscheidung positiv auswirken.
die EGV wäre auch obsolut harmlos.aber so harmlos finde ich die gar nicht wenn ich irgendwas von sanktionen lese.
der SB meinte dann auch
zitat:
wenn ich jetzt ganz gemein bin und sie mir die EGV nicht unterschreiben könnte ich ja dann auch einen verwaltungsakt schicken.
ähhhmmmm wir wollten uns eigentlich nur informieren was möglich ist zwecks staatlichen förderungen.und dann werd ich so bedroht?
ich wollte einfach mal eure meinung dazu hören wie ihr jetzt vorgehen würdet.
ich meine ich habe echt kein problem damit so ein seminar zu besuchen was vielleicht auch mal interessant wäre.aber wenn die mir so kommen da muss ich doch passen oder nicht?
ich meine mein kumpel unterstützt mich ja dann auch wo er nur kann.er macht diesen job ja auch schon ein paar jahre
EGV siehe anhang
liebe grüße patrick
folgende situation
ich habe einen 450 euro job bei einem sehr guten freund von mir.wir liefern backwaren am wochenende bei privat kunden aus.
mein kollege ( chef ) macht diese selbstständigkeit schon seid 9 jahren und kann wirklich gut davon leben.
ich hatte die idee das ich mich doch auch damit selbsständig machen kann nur ein anderes gebiet so das wir quasi keine konkurenten sind.
habe mir vor 15 tagen einen termin beim jobcenter besorgt ( bei einem sachbearbeiter der nur für solche fälle zuständig ist ).
gestern hatte ich diesen termin.meinen kollegen ( chef ) habe ich auch zu diesem termin mitgenommen.
wir haben dem SB dann natürlich auch erklärt was ich vorhabe und ihm auch ein konzept hinterlegt.
Der SB hat mir auch einen gründungsplan ausgedruckt den ich zuhause ausfüllen soll.
wir hatten das gefühl das der SB von der geschichte die ich vorhabe positiv gestimmt war / ist.
ja die möglichkeit besteht auch das ich staatliche förderungen bekomme.
das arbeitsamt / jobcenter wie auch immer bietet eine 2 wöchiges seminar für existensgründer an.
der SB fragte mich ob ich bereit bin an so einem seminar teilzunehmen.
daraufhin sagte ich selbstverständlich.
dann druckte er was aus und schmiss mir eine EGV auf dem tisch die ich dann jetzt sofort unterschreiben sollte.
nein unterschreibe ich nicht ich möchte die erst mit nach hause nehmen und die egv überprüfen lassen.der SB versuchte noch auf mir einzureden aber ich habe nicht unterschrieben.
ich fragte ob ich das seminar denn machen muss wegen den staatlichen förderungen?nein muss ich nicht aber dieses seminar würde sich bei seiner entscheidung positiv auswirken.
die EGV wäre auch obsolut harmlos.aber so harmlos finde ich die gar nicht wenn ich irgendwas von sanktionen lese.
der SB meinte dann auch
zitat:
wenn ich jetzt ganz gemein bin und sie mir die EGV nicht unterschreiben könnte ich ja dann auch einen verwaltungsakt schicken.
ähhhmmmm wir wollten uns eigentlich nur informieren was möglich ist zwecks staatlichen förderungen.und dann werd ich so bedroht?
ich wollte einfach mal eure meinung dazu hören wie ihr jetzt vorgehen würdet.
ich meine ich habe echt kein problem damit so ein seminar zu besuchen was vielleicht auch mal interessant wäre.aber wenn die mir so kommen da muss ich doch passen oder nicht?
ich meine mein kumpel unterstützt mich ja dann auch wo er nur kann.er macht diesen job ja auch schon ein paar jahre
EGV siehe anhang
liebe grüße patrick