franzi
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 23 März 2009
- Beiträge
- 4.019
- Bewertungen
- 1.663
Linke fordert Mindesthonorare: Zehntausende Selbstständige brauchen Hartz IV - n-tv.de
Hierbei sind 4 Gruppen zu unterscheiden:
1. Jene, die noch mit Hartz IV aufstocken müssen, weil das Einkommen noch nicht zum Leben reicht.
2. Jene, bei denen es längerfristig nicht zum Leben reicht
3. Jene, die sich aus Hartz IV heraus selbstständig machen und hoffen, auf diese Weise aus ihrer prekären Lage heraus zu kommen.
4. Jene, die bereits längere Zeit selbstständig waren, gut davon leben konnten, und nun aufstocken müssen, da ihre Einkünfte abgesunken sind.
Fazit: Selbstständigkeit ist nicht das Allheilmittel, birgt Risiken, ein dauerhaft hohes Einkommen ist nicht sicher, daher auch die Zukunft nicht wirklich planbar. Der Selbstständige ist den Marktschwankungen gnadenlos ausgeliefert.
Allerdings ist eine sozialversicherungspflichtige Stelle heute auch nicht mehr sicher.
Hierbei sind 4 Gruppen zu unterscheiden:
1. Jene, die noch mit Hartz IV aufstocken müssen, weil das Einkommen noch nicht zum Leben reicht.
2. Jene, bei denen es längerfristig nicht zum Leben reicht
3. Jene, die sich aus Hartz IV heraus selbstständig machen und hoffen, auf diese Weise aus ihrer prekären Lage heraus zu kommen.
4. Jene, die bereits längere Zeit selbstständig waren, gut davon leben konnten, und nun aufstocken müssen, da ihre Einkünfte abgesunken sind.
Fazit: Selbstständigkeit ist nicht das Allheilmittel, birgt Risiken, ein dauerhaft hohes Einkommen ist nicht sicher, daher auch die Zukunft nicht wirklich planbar. Der Selbstständige ist den Marktschwankungen gnadenlos ausgeliefert.
Allerdings ist eine sozialversicherungspflichtige Stelle heute auch nicht mehr sicher.