SwabianLion
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 April 2019
- Beiträge
- 8
- Bewertungen
- 0
Hallo Leute,
bis zum Monat April empfing ich noch Arbeitslosengeld 2. Im Februar habe ich mein Gewerbe eröffnet in der Branche Holz- und Bautenschutz. Holz- und Bautenschutz ist zulaasungsfrei sprich man braucht kein Meister o.ä. Im Februar gab ich dem Finanzamt alle benötigten Unterlagen bis dato bekam ich noch keine Steuernummer. Nun möchte meine Bearbeiterin am Dienstag eine Nachschau durchführen in meiner privaten Wohnung(Betrieb auch auf dieser Adresse gemeldet).
Nun stellt sich mir die Frage, was wird bei dieser Nachschau gemacht? Ich wohne in einer 1.5 Zimmer Wohnung. Was wollen die?
Seit Februar gab ich folgende Unterlagen beim Finanzamt ab:
-Hauptbogen zur steuerlichen Erfassung
-Zusatzfragebogen zur steuerlichen Erfassung
-Nachweis einer Betriebshaftpflicht
-Kopie Personalausweis
-Nachweis von Krankenkassen Versicherung
-Kopie Mietvertrag meine privaten Wohnung
-Daten aller meiner Auftraggeber
Ebenfalls musste ich die Frage beantworten mitt was ich zu meinen Baustellen komme.
Habe nun gehört das dieser Besuch aufgrund von Verdacht einer Scheinselbstständigkeit erfolgt. Bin nicht Scheinselbstständig habe mehr als 8 Auftraggeber. Aber habe in meiner WHG noch kein Büro nichts. Also was wollen die und wie wahrscheinlich wird es das es daran scheitern wird?
Noch ein paar Infos. Ich werde hauptsächlich als Subternehmer agieren. Habe keine Steuerschulden nie Steuern hinterzogen noch sonst was.
Kann das Problem sein, dass meine meisten Auftraggeber aus München kommen und ich in Stuttgart lebe und mein Gewerbe hier angemeldet habe?
bis zum Monat April empfing ich noch Arbeitslosengeld 2. Im Februar habe ich mein Gewerbe eröffnet in der Branche Holz- und Bautenschutz. Holz- und Bautenschutz ist zulaasungsfrei sprich man braucht kein Meister o.ä. Im Februar gab ich dem Finanzamt alle benötigten Unterlagen bis dato bekam ich noch keine Steuernummer. Nun möchte meine Bearbeiterin am Dienstag eine Nachschau durchführen in meiner privaten Wohnung(Betrieb auch auf dieser Adresse gemeldet).
Nun stellt sich mir die Frage, was wird bei dieser Nachschau gemacht? Ich wohne in einer 1.5 Zimmer Wohnung. Was wollen die?
Seit Februar gab ich folgende Unterlagen beim Finanzamt ab:
-Hauptbogen zur steuerlichen Erfassung
-Zusatzfragebogen zur steuerlichen Erfassung
-Nachweis einer Betriebshaftpflicht
-Kopie Personalausweis
-Nachweis von Krankenkassen Versicherung
-Kopie Mietvertrag meine privaten Wohnung
-Daten aller meiner Auftraggeber
Ebenfalls musste ich die Frage beantworten mitt was ich zu meinen Baustellen komme.
Habe nun gehört das dieser Besuch aufgrund von Verdacht einer Scheinselbstständigkeit erfolgt. Bin nicht Scheinselbstständig habe mehr als 8 Auftraggeber. Aber habe in meiner WHG noch kein Büro nichts. Also was wollen die und wie wahrscheinlich wird es das es daran scheitern wird?
Noch ein paar Infos. Ich werde hauptsächlich als Subternehmer agieren. Habe keine Steuerschulden nie Steuern hinterzogen noch sonst was.
Kann das Problem sein, dass meine meisten Auftraggeber aus München kommen und ich in Stuttgart lebe und mein Gewerbe hier angemeldet habe?