hallo!
sicherlich ist darüber schon ganz viel in diesem forum geschrieben worden und hätte ich mehr zeit, hätte ich auch genauer die suchfunktion in anspruch genommen...
aber weil es eilt, bitte ich euch um einige tips:
mein mann und ich wollen uns mit einem kleintransportunternehmen selbständig machen. der wagen ist schon vorhanden und wir bräuchten keine kredite aufnehmen. ach so: wir sind hartz IV-empfänger, by the way...
nun sagte die SB, daß es eine selbständigkeit neben hartz IV nicht gäbe... aber ich habe schon des öfteren davon gelesen... ich meine, wir können ja nicht von heute auf morgen von diesem unternehmen leben, gleichwohl ist das natürlich unser ziel, denn wir wollen raus aus hartz IV! aber am anfang, bis wir so bekannt sind und so viele aufträge da sind, muß unser lebensunterhalt (miete, etc...) ja irgendwie gesichert sein...
sie meinte, es gäbe einen zuschuß von 500 euro im monat, aber davon könnten wir lediglich unsere miete zahlen... was, wenn die aufträge ausbleiben oder ein monat nicht so gut läuft?
könnt ihr mir denn ein paar tips geben, was man machen muß, um neben hartz IV ein gewerbe zu führen? es gibt doch die möglichkeit, sich etwas hinzu zu verdienen, diese pauschalen 100 euro und von allem was drüber ist, läßt das a-amt einem noch 20% (die neuen zuverdienstregelungen also). gilt das nicht auch für einen selbständigen betrieb? gibt es gesetzes-texte, die ich mir runterladen kann und der SB präsentieren? denn die scheint irgendwie nicht so richtig bescheid zu wissen...
das gewerbe soll erstmal als kleinunternehmen laufen, denn zu anfang arbeitet man ja sicherlich nicht mehr als 15 stunden die woche... jedenfalls nicht mit einem kleintransportunternehmen... es müssen ja erstmal aufträge her...
vielen dank schonmal
regina
sicherlich ist darüber schon ganz viel in diesem forum geschrieben worden und hätte ich mehr zeit, hätte ich auch genauer die suchfunktion in anspruch genommen...
aber weil es eilt, bitte ich euch um einige tips:
mein mann und ich wollen uns mit einem kleintransportunternehmen selbständig machen. der wagen ist schon vorhanden und wir bräuchten keine kredite aufnehmen. ach so: wir sind hartz IV-empfänger, by the way...
nun sagte die SB, daß es eine selbständigkeit neben hartz IV nicht gäbe... aber ich habe schon des öfteren davon gelesen... ich meine, wir können ja nicht von heute auf morgen von diesem unternehmen leben, gleichwohl ist das natürlich unser ziel, denn wir wollen raus aus hartz IV! aber am anfang, bis wir so bekannt sind und so viele aufträge da sind, muß unser lebensunterhalt (miete, etc...) ja irgendwie gesichert sein...
sie meinte, es gäbe einen zuschuß von 500 euro im monat, aber davon könnten wir lediglich unsere miete zahlen... was, wenn die aufträge ausbleiben oder ein monat nicht so gut läuft?
könnt ihr mir denn ein paar tips geben, was man machen muß, um neben hartz IV ein gewerbe zu führen? es gibt doch die möglichkeit, sich etwas hinzu zu verdienen, diese pauschalen 100 euro und von allem was drüber ist, läßt das a-amt einem noch 20% (die neuen zuverdienstregelungen also). gilt das nicht auch für einen selbständigen betrieb? gibt es gesetzes-texte, die ich mir runterladen kann und der SB präsentieren? denn die scheint irgendwie nicht so richtig bescheid zu wissen...
das gewerbe soll erstmal als kleinunternehmen laufen, denn zu anfang arbeitet man ja sicherlich nicht mehr als 15 stunden die woche... jedenfalls nicht mit einem kleintransportunternehmen... es müssen ja erstmal aufträge her...
vielen dank schonmal
regina