Akademische Unterschicht
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 5 Jun 2009
- Beiträge
- 8
- Bewertungen
- 0
Hallo liebe Leidensgenossen,
ich hätte da ein Problem, welches dringend einer Lösung bedarf. Zur Situation: Ich habe mich im Januar im Nebenerwerb selbständig gemacht.
Auf Fördergelder wie Einstiegsgeld habe ich dabei verzichtet.
Das Gewerbe ist erst im März richtig gestartet und ich habe im März 29€ und im Mai 90,50€ verdient. Meine Einnahmen-Überschuss-Rechnung,
Kontoauszüge und Rechnungsbelege habe ich immer ordnungsgemäß bei der Arge abgeliefert.
Nun habe ich von der Arge ein Schreiben erhalten, in dem ich aufgefordert werde, eine erste betriebswirtschaftliche Abrechnung für den Zeitraum 1.1.09-30.06.09 vorzulegen.
Diese soll durch einen Steuerberater bestätigt werden. Ist das bei diesem geringen Verdienst überhaupt notwendig?
Das wäre doch wirklich ein Witz:
Da verdient man sich eine geringe Summe unterhalb der 100€ Grenze hinzu und darf als Belohnung dann möglicherweise noch 150€ oder mehr für einen Steuerberater zahlen.
Das macht mir Angst. Wovon soll ich denn einen Steuerberater bezahlen? Ist das überhaupt rechtens?
ich hätte da ein Problem, welches dringend einer Lösung bedarf. Zur Situation: Ich habe mich im Januar im Nebenerwerb selbständig gemacht.
Auf Fördergelder wie Einstiegsgeld habe ich dabei verzichtet.
Das Gewerbe ist erst im März richtig gestartet und ich habe im März 29€ und im Mai 90,50€ verdient. Meine Einnahmen-Überschuss-Rechnung,
Kontoauszüge und Rechnungsbelege habe ich immer ordnungsgemäß bei der Arge abgeliefert.
Nun habe ich von der Arge ein Schreiben erhalten, in dem ich aufgefordert werde, eine erste betriebswirtschaftliche Abrechnung für den Zeitraum 1.1.09-30.06.09 vorzulegen.
Diese soll durch einen Steuerberater bestätigt werden. Ist das bei diesem geringen Verdienst überhaupt notwendig?
Das wäre doch wirklich ein Witz:
Da verdient man sich eine geringe Summe unterhalb der 100€ Grenze hinzu und darf als Belohnung dann möglicherweise noch 150€ oder mehr für einen Steuerberater zahlen.

Das macht mir Angst. Wovon soll ich denn einen Steuerberater bezahlen? Ist das überhaupt rechtens?