Hallo 
Hatte vor 9 Monaten beim Jobcenter "gekündigt", weil "Schulden eingetrieben" und dann bis vor 3 Monaten als Backpacker unterwegs.
Ich beziehe kein ALG und lebe noch von meinem "Vermögen" (Freibetrag und ausschließlich Bargeld). Miete, etc. sehr günstig.
Habe mir jetzt selbst einen Vollzeitjob gesucht und gefunden. (Bereite mich seit 3 Monaten und dann nebenher am Feierabend auf meine baldige Online-Selbstständigkeit vor). Den Job habe ich angenommen, weil ich in der Firma früher mal lange war (Jetzt über Zeitbude) und da ich nicht nur den ganzen Tag alleine vor dem Rechner sitzen will).
Frage: In der Anlage zum Arbeitsvertrag steht, dass wenn das Arbeitsverhältnis beim Verleiher endet, ich mich arbeitssuchend zu melden habe.
Aber (angenommen) ich kündige nach wenigen Wochen (weshalb auch immer), muss ich mich arbeitssuchend melden, wenn ich _doch gar nicht arbeitssuchend_ bin.
Meine Kohle würde ja noch einige Monate zum Leben reichen...

Hatte vor 9 Monaten beim Jobcenter "gekündigt", weil "Schulden eingetrieben" und dann bis vor 3 Monaten als Backpacker unterwegs.
Ich beziehe kein ALG und lebe noch von meinem "Vermögen" (Freibetrag und ausschließlich Bargeld). Miete, etc. sehr günstig.
Habe mir jetzt selbst einen Vollzeitjob gesucht und gefunden. (Bereite mich seit 3 Monaten und dann nebenher am Feierabend auf meine baldige Online-Selbstständigkeit vor). Den Job habe ich angenommen, weil ich in der Firma früher mal lange war (Jetzt über Zeitbude) und da ich nicht nur den ganzen Tag alleine vor dem Rechner sitzen will).
Frage: In der Anlage zum Arbeitsvertrag steht, dass wenn das Arbeitsverhältnis beim Verleiher endet, ich mich arbeitssuchend zu melden habe.
Aber (angenommen) ich kündige nach wenigen Wochen (weshalb auch immer), muss ich mich arbeitssuchend melden, wenn ich _doch gar nicht arbeitssuchend_ bin.
Meine Kohle würde ja noch einige Monate zum Leben reichen...