Moin,
ich wohne seit 6 jahren in dieser Wohnung, und habe heute eine Nebenkostennachzahlung in Höhe von 322 Euro und eine Heizkostennachzahlung in Höhe von 2,79 Euro erhalten. Sonst habe ich immer Gutschriften erhalten, letztes Jahr wurden die NK Kostenvorauszahlung um 10,- Euro pro Monat reduziert.
Die Erhöhung der Nebenkosten resultiert aus Moderinisierungsmaßnahmen, wie u.a. den Einbau von Wassserzählern, Feuermeldern und der Erhöhung der Abwassergebühren. Außerdem wurde erstmals ein Hausmeister eingestellt und der Winterdienst wird jetzt nicht mehr von den Mietern gemacht, sondern dafür wurde eine Firma beauftragt.
In vielen Beiträgen ist zu lesen das die ARGe zu hohe Betriebskostennachzahlungen ablehnt, mache mir halt einen Kopf obwohl ich (siehe Heizkosten) nicht unwirtschaftlich gehandelt habe.
Nach eurer Erfahrung wird die ARGe diese Kosten übernehmen, oder muß ich das zahlen?
LG
Dagmar
ich wohne seit 6 jahren in dieser Wohnung, und habe heute eine Nebenkostennachzahlung in Höhe von 322 Euro und eine Heizkostennachzahlung in Höhe von 2,79 Euro erhalten. Sonst habe ich immer Gutschriften erhalten, letztes Jahr wurden die NK Kostenvorauszahlung um 10,- Euro pro Monat reduziert.
Die Erhöhung der Nebenkosten resultiert aus Moderinisierungsmaßnahmen, wie u.a. den Einbau von Wassserzählern, Feuermeldern und der Erhöhung der Abwassergebühren. Außerdem wurde erstmals ein Hausmeister eingestellt und der Winterdienst wird jetzt nicht mehr von den Mietern gemacht, sondern dafür wurde eine Firma beauftragt.
In vielen Beiträgen ist zu lesen das die ARGe zu hohe Betriebskostennachzahlungen ablehnt, mache mir halt einen Kopf obwohl ich (siehe Heizkosten) nicht unwirtschaftlich gehandelt habe.
Nach eurer Erfahrung wird die ARGe diese Kosten übernehmen, oder muß ich das zahlen?
LG
Dagmar