dettweilertj
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 April 2017
- Beiträge
- 18
- Bewertungen
- 2
Hallo liebe Elo-Forum User,
ich habe ein Problem und 2 Fragen dazu.
Ich habe vor ca 2 Wochen eine neue EGV unterschrieben, meine SB sagte mir das sie in die EGV eine Maßnahme mit reinschreiben würde, zwecks Bewerbungstraining.
Ich ging davon aus , das es sich um eine, dieser 2-4 Wochen dauernden Trainings handelt und habe mir leider den neuen Part der Maßnahme in der EGV nicht ganz genau durchgelesen, Ja ich weiß, das war ziemlich dumm von mir!
Gestern bekam ich dann die Einladung für die Maßnahme, die am 20.2.2019 beginnt. Mir ist die Kinnlade ziemlich weit nach unten gerutscht, als mir klar wurde das es sich um eine 6 Monatige Maßnahme handelt.
Beim genaueren durchlesen der Einladung, kam mir ein Teil der Maßnahmeinhalte etwas komisch vor, ich soll dort mit Leuten über meine Ernährung, Fitness, Stress und Bewegung reden, was ich schon ziemlich anmaßend finde.
Ich habe zwar ein leichtes Übergewicht, aber ich lasse mich doch nicht von einem Maßnahmeträger beurteilen, ich empfinde das schon irgendwie als eine Frechheit!
Jetzt meine 2 Fragen!
Macht es Sinn trotz unterschriebener EGV Widerspruch einzulegen, oder muss ich diesen unsinn mit meiner Ernährung und Co, dort über mich ergehen lassen!
Frage 2. Ein Bekannter hat mir daraufhin heute morgen 2 Jobs vorgeschlagen, falls ein Widerspruch keinen Sinn hat, die Jobs haben zwar nichts mit meiner eigentlichen beruflichen Orientierung zutun und sind auch sehr kurz befristet, aber ich könnte damit die Maßnahme umgehen.
Job 1, wäre ein Minijob als Schwangerschaftvertretung in einer Reinigungsfirma, ca 320 Euro monatlich, die Vertretung wäre so cirka 4-5 Monate.
Job 2, wäre Teilzeit 20-22 Stunden die Woche, als Winterdiensthelfer, mehr als 2 max 3 Monate wären nicht drin.
Meine problem ist jetzt, reicht ein Minijob um der Maßnahme zu entgehen, oder muss ich den Sozialversicherungspflichtigen Teilzeitjob nehmen, beim teilzeitjob würde ich aus Hartz4 rausfallen für die 2-3 Monate, dananch müsste ich den ganzen Neuantragswahnsinn noch einmal durchlaufen inkl. der ganzen Bearbeitungszeiten.
Ich bedanke mich schon einmal für jedes Feedback und Unterstützung
ich habe ein Problem und 2 Fragen dazu.
Ich habe vor ca 2 Wochen eine neue EGV unterschrieben, meine SB sagte mir das sie in die EGV eine Maßnahme mit reinschreiben würde, zwecks Bewerbungstraining.
Ich ging davon aus , das es sich um eine, dieser 2-4 Wochen dauernden Trainings handelt und habe mir leider den neuen Part der Maßnahme in der EGV nicht ganz genau durchgelesen, Ja ich weiß, das war ziemlich dumm von mir!
Gestern bekam ich dann die Einladung für die Maßnahme, die am 20.2.2019 beginnt. Mir ist die Kinnlade ziemlich weit nach unten gerutscht, als mir klar wurde das es sich um eine 6 Monatige Maßnahme handelt.
Beim genaueren durchlesen der Einladung, kam mir ein Teil der Maßnahmeinhalte etwas komisch vor, ich soll dort mit Leuten über meine Ernährung, Fitness, Stress und Bewegung reden, was ich schon ziemlich anmaßend finde.
Ich habe zwar ein leichtes Übergewicht, aber ich lasse mich doch nicht von einem Maßnahmeträger beurteilen, ich empfinde das schon irgendwie als eine Frechheit!
Jetzt meine 2 Fragen!
Macht es Sinn trotz unterschriebener EGV Widerspruch einzulegen, oder muss ich diesen unsinn mit meiner Ernährung und Co, dort über mich ergehen lassen!
Frage 2. Ein Bekannter hat mir daraufhin heute morgen 2 Jobs vorgeschlagen, falls ein Widerspruch keinen Sinn hat, die Jobs haben zwar nichts mit meiner eigentlichen beruflichen Orientierung zutun und sind auch sehr kurz befristet, aber ich könnte damit die Maßnahme umgehen.
Job 1, wäre ein Minijob als Schwangerschaftvertretung in einer Reinigungsfirma, ca 320 Euro monatlich, die Vertretung wäre so cirka 4-5 Monate.
Job 2, wäre Teilzeit 20-22 Stunden die Woche, als Winterdiensthelfer, mehr als 2 max 3 Monate wären nicht drin.
Meine problem ist jetzt, reicht ein Minijob um der Maßnahme zu entgehen, oder muss ich den Sozialversicherungspflichtigen Teilzeitjob nehmen, beim teilzeitjob würde ich aus Hartz4 rausfallen für die 2-3 Monate, dananch müsste ich den ganzen Neuantragswahnsinn noch einmal durchlaufen inkl. der ganzen Bearbeitungszeiten.
Ich bedanke mich schon einmal für jedes Feedback und Unterstützung