Schwerbehinderung - Auto

Leser in diesem Thema...

E

ExitUser

Gast
Hallo ihr lieben,

möchte eigentlich nicht zuviele Threads aufmachen, aber mich beschäftigt doch mal noch ein ganz anderes Thema. Ich denke das ich auf Dauer eher ländlich ziehen werde, weil dort die Kosten für einen besseren und günstigen Wohnraum gegeben sind nur mit meiner Mobiltät schaut es ja nicht gerade ums beste aus.

Ich habe ja bis dato an die 30 % Schwerberhinderung, soll aber noch höher gestuft werden, auch wegen meiner Gehbehinderung. Letztes Jahr habe ich mal im Rahmen einer anfänglichen Maßnahme (die ich aber abbrechen musste, weil Pflege für mich nix mehr war gesundheitlich) eine Probefahrstunde machen können mit dem Auto. Da kam gleich heraus, das ich für mein Alter kaum Fahrstunden benötige, ich bereits schon bei der Probefahrstunde einen guten Fahrstil hingelegt habe (kommt vielleicht daher, das mein Vater mir als Polizeibeamter mir sämtliche Verkehrsregeln und Verhalten auch als Radfahrerin eingepaukt) hat und ich mich strikt danach richte.

Jetzt ist aber meine Frage, wie schaut das aus ich meine mal gehört zu haben, wer mobiliätseingeschränkt ist und auch eher dann ländlich wohnt, aufs Auto angewiesen ist, bekommt man dennoch den Führerschein gesponsert? Denn aufgrund meiner finanziellen und derzeit Wohnraumsituation und der Wohnnotsituation hier in meiner Stadt auf Dauer nix günstiges finden werde, wäre ich wohl auch auf ein Auto angewiesen. Es ist halt immer nur eine Kostenfrage, angst vorm Auto fahren hab ich auch nicht. Gibt es da bestimmte Fördermittel für mich? Denn ich möchte auf Dauer hier komplett weg und nicht immer auf irgendwelche Öffis angewiesen sein usw.

Gruß Schmetterling
 

Rente65

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Feb 2015
Beiträge
22
Bewertungen
22
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend ein Amt einem Gehbehinderten (Das G im Behindertenausweis) einen Führerschein bezahlt. Eventuell einem Berufskraftfahrer Zusatzscheine (Gabelstapler o.ä. ), aber keinen Führerschein! Wenn du gehbehindert bist, kannst du dir einen Rollator verschreiben lassen. Auch Fahrkarten für die Öffis sind, mit einem Nahverkehrsausweis, nur etwas billiger, aber nicht umsonst.

In solch einem Fall zieht man in eine Stadt. Da du ja momentan in Hannover wohnst, würde ich auf jeden Fall dort bleiben und nicht nach Salzhemmendorf ziehen, egal wie toll dir die Wohnung erscheinen mag! Es sei denn, dort ist das Einkaufen und entsprechende Ärzte fußläufig erreichbar.

Es gibt hier städtische Wohnbaugesellschaften, die öffentlich geförderten Wohnraum vermieten. Da sind auch die erlaubten m² (50) und die Mietobergrenze berücksichtigt. Wenn du einen aktuellen Behindertenausweis mit dem G hast, helfen dir auch die Ämter weiter.

Ich habe nur 60% Behinderung ohne das G eingetragen und bin deshalb vor 8 Jahren nach Hannover gezogen. Die Voraussetzungen für einen Umzug müssen allerdings erfüllt und der Umzug von den entsprechenden Ämtern genehmigt sein. Sonst kannst du weder die Umzugskosten noch den Abstand für die neue Wohnung gelten machen.

Aber einen fahrbaren Untersatz inclusive einem Führerschein bezahlt dir sicher keiner.
 

cerebellum

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
12 Apr 2016
Beiträge
37
Bewertungen
7
hallo schmetterling!

eigentlich hat man dir doch schon öfters geschrieben, das es keine 30% gibt!
es heißt grad der behinderung von 30! nichts mit %!!
außerdem hat man bei einen grad von 30, immer noch keine schwerbehinderung! schwerbehindert ist man erst ab 50!


ja klar, du bekommst sofort den führerschein finanziert und das auto noch gleich dazu!
wie kommst du bloß auf diese idee?
es ist doch dein persönliches probleme, wenn du weiter weg ziehst, und ein ländliches leben vorziehst!
wenn du ländlich wohnen willst, mußt du mit bus/bahn vorlieb
nehmen, wie viele andere auch!

allerdings wenn du einen verschlechterungsantrag stellst, und
das merkzeichen "G" bekommst, dann kannst du dir für ca. 70€ im jahr eine wertmarke kaufen und so ermäigt mit bus und bahn fahren.
bei dem merkzeichen AG hat man anspruch auf taxi fahrten zum arzt, kg, krankenhaus.
 

Goldfield

Super-Moderation
Mitglied seit
29 Jul 2012
Beiträge
707
Bewertungen
583
Hallo Schmetterling,
Nur eine kurze Anmerkung, du planst ( wenn auch indirekt ) mit Sachen die du noch gar nicht hast, sei es die Schwerbehinderung oder die EM Rente.
Wer sagt eigentlich das du einen höheren GdB und die Rente erhälst?
Das kann dir kein Arzt sagen, da es das VA und die DRV letztendlich entscheidet ( oder das Sozialgericht ), die eigenen Ärtzte sagen manchmal viel wenn der Tag lang ist.

Ich denke nicht das dir jemand einen Führerschein bezahlt, schon gar nicht nur weil du nicht auf Öffentl.Verkehrsmittel angewiesen sein willst, darüber könntest du evtl.mit dem JC bei einer Arbeitsaufnahme reden.

Du machst dir zuviele Baustellen aufeinmal, ich würde erstmal abwarten was bei deinem Rentenverfahren raus kommt, Schritt für Schritt.

Gebe dir den Ratschlag Plane nicht mit etwas, was du noch gar nicht hast, ansonsten könnte die enttäuschung riesig sein, bei dir liest sich das nämlich immer so als sei das alles schon sicher.

Grüße
 

Doppeloma

Super-Moderation
Mitglied seit
30 Nov 2009
Beiträge
11.428
Bewertungen
15.460
Hallo Schmetterling74,

möchte eigentlich nicht zuviele Threads aufmachen, aber mich beschäftigt doch mal noch ein ganz anderes Thema.

Tust du aber ungehemmt und beschäftigst damit nur sinnlos die Leute, die anderen (mit ernsthaften Problemen) vielleicht wirklich weiter helfen könnten in der Zeit ... :icon_neutral:

Denn deine "neuen" Fragen wurden alle schon tausendfach hier beantwortet, wenn du dir mal die Mühe machen würdest, was nachzulesen dazu, in den entsprechenden Rubriken.

Direkt geschrieben wurde dir dazu auch schon mehrfach ... du bist NICHT schwerbehindert mit einem GdB 30 und bisher sehe ich auch aus deinen Themen keinen Grund dafür, dass du es bald mal sein wirst. :icon_evil:

Ich denke das ich auf Dauer eher ländlich ziehen werde, weil dort die Kosten für einen besseren und günstigen Wohnraum gegeben sind nur mit meiner Mobiltät schaut es ja nicht gerade ums beste aus.

Ich denke gerade an ein anderes Thema von dir, wo du (auch aktuell) noch nach Wegen suchst, trotz "Schufa und Schulden" eine andere Wohnung überhaupt finden zu können ... also auch noch so ein "schwebendes Problem" ...

Ich habe ja bis dato an die 30 % Schwerberhinderung, soll aber noch höher gestuft werden, auch wegen meiner Gehbehinderung.

"Träum weiter", wie schwer es ist überhaupt den Schwerbehinderten-Ausweis zu bekommen und dazu noch das Merkzeichen "G" wurde dir auch schon ausführlich beschrieben (unter Anderem von mir) ... :sorry:

Letztes Jahr habe ich mal im Rahmen einer anfänglichen Maßnahme (die ich aber abbrechen musste, weil Pflege für mich nix mehr war gesundheitlich) eine Probefahrstunde machen können mit dem Auto. .....

Ich denke du hast EM-Rente beantragt, weil du dich überhaupt nicht in der Lage siehst arbeiten zu gehen ... wer sollte dir da einen Führerschein bezahlen wollen ???

Die JC machen das (wenn überhaupt) NUR für die (sichere) Aufnahme einer Arbeit, wo das für erforderlich ist ...

Jetzt ist aber meine Frage, wie schaut das aus ich meine mal gehört zu haben, wer mobiliätseingeschränkt ist und auch eher dann ländlich wohnt, aufs Auto angewiesen ist, bekommt man dennoch den Führerschein gesponsert?

Vielleicht mal ans Fernsehen schreiben :bigsmile:
Ansonsten wirst du wohl wie jeder Andere auch zusehen müssen, wie du von A nach B kommst ... wenn es dir laufend so schlecht geht (Schwindel und so weiter und Keiner weiß genau warum ... :icon_mad:), dann sehe ich dich glatt schon durch die Gesundheits-Prüfung fallen. :sorry:

Die muss man nämlich auch haben (gesundheitliche Eignung ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu führen) ehe man überhaupt den Führerschein machen darf, ist als Privat-Leistung beim Arzt übrigens auch selbst zu bezahlen ...

Erste-Hilfe -Kurs hast du vermutlich schon gemacht irgendwann, vielleicht bei der versuchten "Pflegeausbildung" ???
Sonst ist der auch noch fällig ... ohne gibt es KEINEN Führerschein ... :icon_evil:

Kann man aber bei manchen KK kostenfrei machen. :idea:

Denn aufgrund meiner finanziellen und derzeit Wohnraumsituation und der Wohnnotsituation hier in meiner Stadt auf Dauer nix günstiges finden werde, wäre ich wohl auch auf ein Auto angewiesen.

:icon_laber:

Es ist halt immer nur eine Kostenfrage, angst vorm Auto fahren hab ich auch nicht. Gibt es da bestimmte Fördermittel für mich?

Klingt wie ein "Wunschzettel", naja ist ja bald Weihnachten, Angst vor dem Auto fahren hast du also nicht aber viel Angst davor, das Geld für deine diversen Wünsche selbst verdienen zu müssen, da sollen "Sponsoren" her ...

Denn ich möchte auf Dauer hier komplett weg und nicht immer auf irgendwelche Öffis angewiesen sein usw.

Du bist hier aber nicht bei "Wünsch dir was" und da wir deine diversen Träume sowieso NICHT erfüllen können, werde ich dieses Thema gleich wieder schließen ... es gibt wirklich Wichtigeres hier im ELO-Forum ... :closed_2:

MfG Doppeloma :icon_pause:
 
Oben Unten