Hallo zusammen,
ich leide an dem "umstrittenen" Krankheitsbild chronische Borreliose und werde wahrscheinlich nicht mehr so weit hergestellt, dass ich Vollzeit werde arbeiten können (mal abgesehen, dass man auch 'ne Stelle finden müsste).
Was ich mir aber mittelfristig vorstellen kann, wären so 50%. Im ÖD wäre das problemlos möglich, in der Industrie nicht. Ein Schwerbehindertenausweis würde mir bezgl. Einstellung im ÖD auch eine große Hilfe sein (denke ich). Von daher würde ich da mein Glück versuchen wollen, und hoffe, dass mir hier jemand vielleicht Tipps bezüglich des Prozederes geben kann.
Da mein Hauptproblem in der dauerhaften, übermäßigen Erschöpfung besteht, würde ich versuchen zusammen mit meinen Ärzten hier das Krankheitsbild CFS reinzubringen. Zusätzlich habe ich mehrere kleine Zipperlein, wo ich mir nicht sicher bin, ob die auch von Relevanz wären (Skoliose, Glaukom, Prostatitis, etc.). Die verschiedenen Handicaps werden ja nach einem bestimmten Verfahren verrechnet, und ich denke, wenn man nicht mit der Hauptdiagnose bereits die 50% knackt, wird es zusammen mit den anderen auch nicht klappen.
Gibt es da eine Strategie, möglichst die 50% zu knacken? Auf der Psychoschiene will ich allerdings nach Möglichkeit nicht fahren.
Viele Grüße,
Markus
ich leide an dem "umstrittenen" Krankheitsbild chronische Borreliose und werde wahrscheinlich nicht mehr so weit hergestellt, dass ich Vollzeit werde arbeiten können (mal abgesehen, dass man auch 'ne Stelle finden müsste).
Was ich mir aber mittelfristig vorstellen kann, wären so 50%. Im ÖD wäre das problemlos möglich, in der Industrie nicht. Ein Schwerbehindertenausweis würde mir bezgl. Einstellung im ÖD auch eine große Hilfe sein (denke ich). Von daher würde ich da mein Glück versuchen wollen, und hoffe, dass mir hier jemand vielleicht Tipps bezüglich des Prozederes geben kann.
Da mein Hauptproblem in der dauerhaften, übermäßigen Erschöpfung besteht, würde ich versuchen zusammen mit meinen Ärzten hier das Krankheitsbild CFS reinzubringen. Zusätzlich habe ich mehrere kleine Zipperlein, wo ich mir nicht sicher bin, ob die auch von Relevanz wären (Skoliose, Glaukom, Prostatitis, etc.). Die verschiedenen Handicaps werden ja nach einem bestimmten Verfahren verrechnet, und ich denke, wenn man nicht mit der Hauptdiagnose bereits die 50% knackt, wird es zusammen mit den anderen auch nicht klappen.
Gibt es da eine Strategie, möglichst die 50% zu knacken? Auf der Psychoschiene will ich allerdings nach Möglichkeit nicht fahren.
Viele Grüße,
Markus