Hallo Margarethe,
Also, an Vermittlungsvorschlägen kamen bisher nur merkwürdige Sachen, wie Kinderfrau, Eineurojob o.ä. und das, obwohl ich eine abgeschlossene Berufsausbildung habe.
NaJa, die abgeschlossene Berufsausbildung ist in Hartz 4 unerheblich, da gibt es keinen Berufsschutz mehr, man muss (lt. Gesetz) Alles machen, was den Leistungsbezug beenden oder wenigstens verringern könnte.
Die Grenzen der Zumutbarkeit ergeben sich u.A. aber auch aus gesundheitlichen Einschränkungen, die dabei vom SB zu beachten sind, die Feststellungen dazu macht üblicherweise der Amtarzt vom JC, denn der SB ist ja kein Arzt...
§ 10 SGB II Zumutbarkeit
Anspruch auf eine bestimmte Berufsrichtung bei den VV hat man allerdings nicht.
1-€-Jobs sind allerdings keine (versicherungspflichtige) Tätigkeit am allgemeinen Arbeitsmarkt, die werden üblicherweise "zugewiesen" und nicht als VV gegeben, ich weiß es wird trotzdem oft so gemacht... dann bewirb dich doch als vernünftig angestellter Mitarbeiter, zu einem regulären Gehalt /Lohn auf diese vermeintlichen "Stellen-Angebote" ...
Ansonsten bringen dich solche VV nicht in Arbeit und verringern auch nicht deinen Leistungsanspruch, im Gegenteil, es wird noch mehr Steuergeld verpulvert, aber die Städte und Gemeinden sind dankbare Abnehmer dieser "Billigsklaven" ...sonst müßten sie ja normal bezahlte Arbeitskräfte einstellen ...
So bezahlt das JC lieber (auf deinen regulären Leistungsbetrag) noch den lächerlichen € oben drauf und der "Maßnahme-Träger" bekommt auch noch eine hübsche finanzielle Belohnung dafür, dass du einen regulären Arbeitplatz "überflüssig" machst...
Das ist der größte Betrug in Hartz 4 und ALLE schauen zu, denn in Arbeit kommt damit im Regelfall KEINER ...es kostet aber richtig MEHR Geld, als wenn man nur deine reguläre Leistung zahlen würde...
Also wo da der grundsätzliche Effekt liegt, den das SGB II doch angeblich anstrebt (Verringerung /Beendigung der SGB II-Leistungen durch Aufnahme einer bezahlten Arbeit

) habe ich noch nicht begriffen, aber ich bin ja auch kein Politiker und/oder Wirtschaftsexperte ...
Ja, die Zeitarbeitsfirmen waren immer schnell ab, aber da reichte es schon wenn ich sagte, dass ich Hartz IV bin
Ist mir neu. dass die das stören würde, die arbeiten doch inzwischen bestens mit den JC zusammen und erfinden ihre eigenen gemeinsamen "Lohnsparprogramme", dass Leute teilweise noch offiziell im vollen Bezug bleiben (für 6 Wochen z.B.), ehe man sich dann entschließt wirklich einzustellen.
Und mit dem Einkommen dieser Firmen ist doch auch meist kein Auskommen, ohne weiterhin "Aufstocker" zu bleiben.
Ist für die natürlich einfacher mit H4 zu begründen, dass man dich nicht gerne haben möchte, als mit deinen Einschränkungen oder gar deinem Alter...
Mein Männe "wartet" heute noch darauf, dass die sich wieder "melden", wo er sich mit 50 + mal "beworben" hatte, ohne Anweisung vom Amt...einfach weil er Arbeit gesucht hat und NICHT vom Amt abhängig werden wollte...:icon_kotz:
Ist gut 10 Jahre her, es hat sich NICHTS geändert, ist eher alles noch schlimmer geworden mit den ZAF ... mein Männe bekommt jetzt zum Glück endlich die EM-Rente, denn bald ging gesundheitlich sowieso gar nichts mehr...
MfG Doppeloma