Hallo,
ich lebe ja mit meinem Freund in einer Wohnung zusammen.
Er ist damals mit 2 Koffern bei mir eingezogen.
Er hat leider Schulden in Höhe von ca 7.000 Euro gehabt. Davon haben wir nun schon knapp die Hälfte zurückbezahlt aber langsam geht garnichts mehr.
Er ist halt Azubi und verdient 493 Euro und ich und die 2 Kinder beziehen noch Hartz4. Im Sommer werd ich wieder halbtags arbeiten können, da dann ein Kindergartenplatz für unseren Sohn zur Verfügung steht. Trotzdem wird es immer knapp sein, solange mein Freund noch nicht ausgelernt hat und regulär arbeitet *toi toi toi dass er übernommen wird*
Nun fällt halt Erziehungsgeld weg und ich habe schlaflose Nächte wie ich seine verbleibenden Raten in Höhe von jeweils 50€ bezahlen soll (2x50€). Langsam habe ich auch richtig Existensängste. Ich führ Haushaltsbuch und alles, lebe sparsam, aber nun wo Erziehungsgeld wegfällt ist die weitere Rückzahlung nicht realisierbar.
Ich habe jetzt den Dauerauftrag erstmal gelöscht und ihm ein Schriftstück aufgesetzt, wo er seine Zahlungsunfähigkeit erklärt usw (Musterbrief, wie man ihn überall findet).
Nun zu meiner Angst: Können die kommen und mir das Konto pfänden? Wir haben ein gemeinsames Konto, um Gebühren zu sparen. Sollte ich die Konten ab sofort lieber trennen? Können die kommen und mir meine Sachen wegpfänden? Wie gesagt, er kam mit 2 Koffern.... Der Hausrat und alles stammte noch aus meiner Beziehung zu meinem früheren Lebensgefährten.
ich lebe ja mit meinem Freund in einer Wohnung zusammen.
Er ist damals mit 2 Koffern bei mir eingezogen.
Er hat leider Schulden in Höhe von ca 7.000 Euro gehabt. Davon haben wir nun schon knapp die Hälfte zurückbezahlt aber langsam geht garnichts mehr.
Er ist halt Azubi und verdient 493 Euro und ich und die 2 Kinder beziehen noch Hartz4. Im Sommer werd ich wieder halbtags arbeiten können, da dann ein Kindergartenplatz für unseren Sohn zur Verfügung steht. Trotzdem wird es immer knapp sein, solange mein Freund noch nicht ausgelernt hat und regulär arbeitet *toi toi toi dass er übernommen wird*
Nun fällt halt Erziehungsgeld weg und ich habe schlaflose Nächte wie ich seine verbleibenden Raten in Höhe von jeweils 50€ bezahlen soll (2x50€). Langsam habe ich auch richtig Existensängste. Ich führ Haushaltsbuch und alles, lebe sparsam, aber nun wo Erziehungsgeld wegfällt ist die weitere Rückzahlung nicht realisierbar.
Ich habe jetzt den Dauerauftrag erstmal gelöscht und ihm ein Schriftstück aufgesetzt, wo er seine Zahlungsunfähigkeit erklärt usw (Musterbrief, wie man ihn überall findet).
Nun zu meiner Angst: Können die kommen und mir das Konto pfänden? Wir haben ein gemeinsames Konto, um Gebühren zu sparen. Sollte ich die Konten ab sofort lieber trennen? Können die kommen und mir meine Sachen wegpfänden? Wie gesagt, er kam mit 2 Koffern.... Der Hausrat und alles stammte noch aus meiner Beziehung zu meinem früheren Lebensgefährten.