Hallo, ich haett mal eine kurze Frage, und zwar iit meine Freundin(22) ist zu 30% behindert und bezieht 450€ Krankengeld, das sie Nov. 2006 einen Autoufall hatte.
Damals wurden ihr (meines erachtens nach zu Unrecht) vom AA saemtliche Leistungen versagt, ist jetzt nicht mehr zu aendern, oder doch?
Auf jeden Fall moechten wir am Montag den HartzIV-Antrag abgeben und muessen dort auch ihre Kontoauszuege beilegen. Auf diesen sind allerdings einmalig 510€ verbucht, welche Sie zur Unterstuetzung von Ihrer Oma bekommen hatte, da dass Krankengeld fuer die eigene Unterkunft, Essen etc. bei weitem nicht reicht. Ueber diese Summe hat meine Freundin einen Schuldschein, da sie das Geld von Ihrer Oma nicht geschenkt bekommt.
Mit welchen Schwierigkeiten hat sie beim JobCenter zu rechnen? Koennten man ihr z.B. etwas wie unwirtschaftliches Verhalten unterstellen, oder behaupten das sie schon jemanden haette der fuer sie aufkommen wuerde?
Und, wie kann sie sich dagegen wehren bzw. kann sie das ueberhaupt?
Mit freundlichen Gruessen und vielen Dank
Damals wurden ihr (meines erachtens nach zu Unrecht) vom AA saemtliche Leistungen versagt, ist jetzt nicht mehr zu aendern, oder doch?
Auf jeden Fall moechten wir am Montag den HartzIV-Antrag abgeben und muessen dort auch ihre Kontoauszuege beilegen. Auf diesen sind allerdings einmalig 510€ verbucht, welche Sie zur Unterstuetzung von Ihrer Oma bekommen hatte, da dass Krankengeld fuer die eigene Unterkunft, Essen etc. bei weitem nicht reicht. Ueber diese Summe hat meine Freundin einen Schuldschein, da sie das Geld von Ihrer Oma nicht geschenkt bekommt.
Mit welchen Schwierigkeiten hat sie beim JobCenter zu rechnen? Koennten man ihr z.B. etwas wie unwirtschaftliches Verhalten unterstellen, oder behaupten das sie schon jemanden haette der fuer sie aufkommen wuerde?
Und, wie kann sie sich dagegen wehren bzw. kann sie das ueberhaupt?
Mit freundlichen Gruessen und vielen Dank