Schufaauskunft oder SchufaVerbraucherauskunft

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Angela Bart

Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
17 Aug 2007
Beiträge
11
Bewertungen
0
Weiß jemand welche man zum Einreichen bei Existensgründung braucht
die genaue (Schufa) oder die nicht so mit persönlichen Daten angefüllte (Sch. verbraucherauskunft)?
 
Sowas habe ich noch nie gebraucht.
Wenn eine Bank Auskunft will, wird sie sich diese - mit Genehmigung - holen. Eine ARGE oder Arbeitsamt interessiert sowas m. E. nicht.
 
Sehe ich genauso. Wenn jemand etwas bestimmtes benötigt, wird er sich die Einholung genehmigen lassen.

Und wenn die Bewilligung von Existenzgründerzuschüssen an Schuldenfreiheit gekoppelt wäre, hätten ziemlich viele Arbeitslose von vorne herein keine Chance mehr.
 
Antwort

Die Schufaauskunft gehört zu den Unterlagen, die man beim Jobcenter einreichen soll wegen eines Existensgründungszuschusses.
 
einfach bei
"www.meine.schufe.de" deine Daten eingeben - schon schicken sie dir die Auskunft gegen eine spürbare Gebühr.

(Mir ist das allerdings auch neu, dass man die braucht - aber möglicherweise werden immer neue Hürden u. Hürdchen erfunden, um die doch wirklich unhandlichen Selbständigen in der Einheits-ArGe -Ware 'Erwerbslose' möglichst gering zu halten.)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten