Wie amerikanisch...
sindytomlea meinte:
habs mir mal angeguckt - also abo 7,60 euro fürs 1/4 Jahr
sindytomlea
§34(5) BDSG: Die Auskunft ist unentgeltlich. Werden die personenbezogenen Daten geschäftsmäßig zum Zweck der Übermittlung gespeichert, kann jedoch ein Entgelt verlangt werden, wenn der Betroffene die Auskunft gegenüber Dritten zu wirtschaftlichen Zwecken nutzen kann. Das Entgelt darf über die durch die Auskunftserteilung entstandenen direkt zurechenbaren Kosten nicht hinausgehen. Ein Entgelt kann in den Fällen nicht verlangt werden, in denen besondere Umstände die Annahme rechtfertigen, dass Daten unrichtig oder unzulässig gespeichert werden, oder in denen die Auskunft ergibt, dass die Daten zu berichtigen oder unter der Voraussetzung des § 35 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 zu löschen sind
Das "Angebot" meineschufa.de entbindet die Schufa nicht kostenlos gem.
§35(5) BDSG Auskunft zu erteilen wenn er Grund zur Annahme haben muss wie es
im Gesetzestext steht das die Daten etc. unrichtig bzw. unzulässig gespeichert sind.
Desweiteren ist von einer Aufwandsentschädigung in Form eines Entgelts die Sprache
welche über die direkt durch die Auskunftserteilung direkt entstehenden Kosten
nicht herausgeht, also ist es auch fraglich wie die Schufa die Abfragemöglichkeit zu
EUR 7.60 bzw. EUR 13.00 umgrad rechtfertigen will, zumal man für diesen Preis in
diesem Zeitraum im Durchschnitt nicht besonders oft die Abfrage in Anspruch nehmen
wird.
Zudem ist ohnehin dann fraglich ob eine über das Internet gegebene Auskunft in dieser
Form ohne Weiteres zu wirtschaftlichen Zwecken zu nutzen ist, sofern die
Auskunft nicht mit einer Digitalen Signatur nach dem SigG versehen ist was
ich bezweifle.
Ich denke das beste ist die Schufa nach wie vor zur schriftlichen Auskunft gem.
§35 BDSG aufzufordern als sich auf das Registrierungsprocedere und die Abogebühr
einzulassen.
Ich bin nicht besonders glücklich über diese Entwicklung seitens der Schufa, bzw.
anderen Auskunfteien denn das schmeckt mir einwenig zu sehr nach dem US
amerikanischen Kreditauskunftgeschäft samt Zusatzindustrie mit Leistungen wie
"Kreditreparatur" also Wiederherstellung des Kredits durch Vermittlung von
Kreditkarten etc.
Das beste ist in jedem Fall immer von Kredit- bzw.Ratengeschäften Abstand zu
nehmen.
Bär nix Anwalt. Nix Rechtsberatung. Nix Bär haften für Folgen wenn Du oder andere
Ärger.