Guten Abend liebe Community,
ich bin 18 Jahre und lebe mit meiner Mutter, welche arbeitet in einer Bedarfsgemeinschaft , da ihr Einkommen zu gering ist und mein Vater keinen Unterhalt zahlt. Dadurch , dass mein Geburtstag im letzten Schuljahr - in welchem ich das Fachabitur(Fachhochschulreife) absolviert habe - war bin ich nun nicht mehr schulpflichtig. Da es mit meinem Berufswunsch leider nicht geklappt hat möchte ich nun das Abitur ( also die allgemeine Hochschulreife) absolvieren. Meine Frage ist ob ich die Leistungen weiter kriege, wenn ich zur Schule gehe oder ob ich etwas anderes beantragen muss. Wenn ja, was muss ich beantragen und an wen kann ich mich wenden?
Ich bedanke mich für alle Antworten!
ich bin 18 Jahre und lebe mit meiner Mutter, welche arbeitet in einer Bedarfsgemeinschaft , da ihr Einkommen zu gering ist und mein Vater keinen Unterhalt zahlt. Dadurch , dass mein Geburtstag im letzten Schuljahr - in welchem ich das Fachabitur(Fachhochschulreife) absolviert habe - war bin ich nun nicht mehr schulpflichtig. Da es mit meinem Berufswunsch leider nicht geklappt hat möchte ich nun das Abitur ( also die allgemeine Hochschulreife) absolvieren. Meine Frage ist ob ich die Leistungen weiter kriege, wenn ich zur Schule gehe oder ob ich etwas anderes beantragen muss. Wenn ja, was muss ich beantragen und an wen kann ich mich wenden?
Ich bedanke mich für alle Antworten!