Schlanke Nichtraucher kommen den Staat teurer als Dicke und Raucher

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
E

ExitUser

Gast
Gesundheitskosten: Schlanke Nichtraucher kommen den Staat teurer als Dicke und Raucher - Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

Die Wissenschaftler kommen aufgrund ihrer Ergebnisse zu dem Schluss, dass staatliche Vorsorgeprogramme zwar zu einer Verlängerung des Lebens führen. Weil die gewonnenen Lebensjahre aber für den Einzelnen nicht unbedingt gesunde Jahre sind, haben sie ihren Preis für die Gesellschaft. Vorsorgeprogramme zur Verhinderung von Fettleibigkeit und Rauchen seien daher keine Lösung, um Gesundheitskosten zu senken - so zynisch das auch klingt.


Vorsorgeprogramme taugen nicht zur Kostenersparnis



Der Mechanismus ist einfach: Vorsorgeprogramme bewirken den Forscher zufolge, dass eine tödliche, aber billige Krankheit durch eine weniger schlimme, jedoch teurere Krankheit ersetzt wird.
 
:icon_daumen: ich fang sofort wieder an zu rauchen und schmier mir eine dicke stulle!
 
Vorsicht: Zwangsmaßnahme rauchen.

Gesundheitskosten: Schlanke Nichtraucher kommen den Staat teurer als Dicke und Raucher - Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Zitat:
Die Wissenschaftler kommen aufgrund ihrer Ergebnisse zu dem Schluss, dass staatliche Vorsorgeprogramme zwar zu einer Verlängerung des Lebens führen. Weil die gewonnenen Lebensjahre aber für den Einzelnen nicht unbedingt gesunde Jahre sind, haben sie ihren Preis für die Gesellschaft. Vorsorgeprogramme zur Verhinderung von Fettleibigkeit und Rauchen seien daher keine Lösung, um Gesundheitskosten zu senken - so zynisch das auch klingt.

Vorsorgeprogramme taugen nicht zur Kostenersparnis

Der Mechanismus ist einfach: Vorsorgeprogramme bewirken den Forscher zufolge, dass eine tödliche, aber billige Krankheit durch eine weniger schlimme, jedoch teurere Krankheit ersetzt wird.

Dann werden wohl bald alle Sozialhilfe- und HartzIV -Leistungsbezieher mehr Geld für Tabak bekommen, damit die Gesundheitskosten gesenkt werden können.:icon_twisted:
 
Dann werden wohl bald alle Sozialhilfe- und HartzIV -Leistungsbezieher mehr Geld für Tabak bekommen, damit die Gesundheitskosten gesenkt werden können.:icon_twisted:

Ich bin DAFÜR!!! :D

Ob dann unter Aufsicht geraucht werden muß? Nicht daß sich einer heimlich von dem geld einen gesunden Apfel kauft... :D
 
die studie ist gradezu zynisch...

stichwort: "sozialverträgliches ableben"
 
uupps
als Dicker und Raucher bin ich da gleich in zwei Schubladen...
darf ich mir jetzt aussuchen, woran ich verrecke?

Auf jeden Fall bin ich doppelt teuer. Lebenserwartung also nur 1/2 mal 70+ ach du je, ich bin tot!! :icon_twisted:

Es grüßen die Untoten
 
Ich habe es doch mal an anderer Stelle geschrieben, wenn es in Deutschland nur Nichtraucher gibt es riesige Probs mit unserem Gesundheitssysthem. Raucher sterben in der Regel einen relativ frühen, kurzen, grausamen Tot. Die meisten Raucher werden meist nicht so alt daß sie von den richtig teuren Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson betroffen sind. Bei Lungenkrebs kannste meist nicht viel machen, eine Chemotherapie, die kurz Besserung bringt und dann gehts schnell dem Ende zu. Und viele Mediziner wissen das, daß ist viele Jahre bekannt. Nur darf dies nicht mehr laut gesagt werden, weils nicht in das grade laufende Konzept paßt die Raucher zu stigmatisieren. Leider auf Kosten der seriösen Informationen. Ich sage auch nicht daß mir gefällt was ich da schreibe, aber ich unterschlage keine Sachen die Fakt sind. Obs den Menschen nun paßt oder nicht. Oder ein anderer Punkt ist der, wie tötlich ist passives Rauchen. Die derzeitige gültige Antwort wäre, es gibt Hinweise das passives Rauchen schädlich sein kann. Aber es gibt bisher noch keinen seriösen Beweis dafür. Und komme mir jetzt keiner mit den aktuellen Studien,diese sind einfach noch kein Bewies, die sind genauso mit der heißen Nadel zusammengezimmert wie HartzIV. Ich habe nicht geschrieben, das passives Rauchen gesund ist, nur muß ich als Medizinerin sagen, das selbst die besten Studien noch gravierende Mängel aufweisen. UNd egal ob Raucher oder Nichtraucher jede muß für sich entscheiden, was will ich verläßliche Infos auch wenn die manchmal unbequem sind oder daß hören was ich hören will. Mehr mag ich dazu auch nicht mehr sagen, LG Hexe
 
Nein Andine, ich kann Dich beruhigen ich bin eine Frau, aber ein dicker Mensch und ein rauchender Mensch. Das grammatikalische Geschlecht .... da geht es manchmal schneller in der männlichen Form. Alle FeministInnen mögen mir verzeihen.
By the way, las grad den Verhütungs-thread: Du kannst beruhigt sein, für Kinder kocht frau nicht das nennt sich "Nahrungszubereitung" (wie meine Cousine weiland immer sagte. Bis zum Alter von fünf bis sechs kommst Du locker mit 8 - 10 Gerichten aus, und die kannst Du nach ein paar Monaten aus dem eff eff. Kein Grund also, sich vom Galan nicht bekochen zu lassen :icon_wink:...
 
Nein Andine, ich kann Dich beruhigen ich bin eine Frau, aber ein dicker Mensch und ein rauchender Mensch. Das grammatikalische Geschlecht .... da geht es manchmal schneller in der männlichen Form. Alle FeministInnen mögen mir verzeihen.
Kein Problem. ;-)

Bis zum Alter von fünf bis sechs kommst Du locker mit 8 - 10 Gerichten aus, und die kannst Du nach ein paar Monaten aus dem eff eff. Kein Grund also, sich vom Galan nicht bekochen zu lassen :icon_wink:...
Mensch, das ist totaaaal beruhigend. :cool::icon_smile:

@Topic
Ich finde es übertrieben, dass alles auseinander genommen und Überlegungen angestellt werden.
 
Ich habe es doch mal an anderer Stelle geschrieben, wenn es in Deutschland nur Nichtraucher gibt es riesige Probs mit unserem Gesundheitssysthem. Raucher sterben in der Regel einen relativ frühen, kurzen, grausamen Tot. Die meisten Raucher werden meist nicht so alt daß sie von den richtig teuren Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson betroffen sind. Bei Lungenkrebs kannste meist nicht viel machen, eine Chemotherapie, die kurz Besserung bringt und dann gehts schnell dem Ende zu. Und viele Mediziner wissen das, daß ist viele Jahre bekannt. Nur darf dies nicht mehr laut gesagt werden, weils nicht in das grade laufende Konzept paßt die Raucher zu stigmatisieren. Leider auf Kosten der seriösen Informationen. Ich sage auch nicht daß mir gefällt was ich da schreibe, aber ich unterschlage keine Sachen die Fakt sind. Obs den Menschen nun paßt oder nicht. Oder ein anderer Punkt ist der, wie tötlich ist passives Rauchen. Die derzeitige gültige Antwort wäre, es gibt Hinweise das passives Rauchen schädlich sein kann. Aber es gibt bisher noch keinen seriösen Beweis dafür. Und komme mir jetzt keiner mit den aktuellen Studien,diese sind einfach noch kein Bewies, die sind genauso mit der heißen Nadel zusammengezimmert wie HartzIV. Ich habe nicht geschrieben, das passives Rauchen gesund ist, nur muß ich als Medizinerin sagen, das selbst die besten Studien noch gravierende Mängel aufweisen. UNd egal ob Raucher oder Nichtraucher jede muß für sich entscheiden, was will ich verläßliche Infos auch wenn die manchmal unbequem sind oder daß hören was ich hören will. Mehr mag ich dazu auch nicht mehr sagen, LG Hexe

na klar ist passiv rauchen gesundheitsschädlich...
dafür braucht man echt keine studien.
Mit einem gesunden Menschenverstand weiß man das.

hier noch die wikipediastudie...
Passivrauchen - Wikipedia
 
Irgendwie vermisse ich die Alkoholiker in dieser Studie.
 
Soll ich mich anzeigen? Oder zumindest gegen mich protestieren? So als Nichtraucher und Klappergestell ...

Mario Nette
 
Ich werde den Verdacht nicht los,

das das ganze Gezeter um Dicke, Dünne, Qualmer, Nichtraucher, Migrantenprobleme auch ganz nützlich sind. Spaltung der Gesellschaft in zwei Lager, die bereit sind, sich gnadenlos niederzumachen und währenddessen fast unbemerkt bläst die Regierung zum Kampfeinsatz in Afghanistan.
Oder habe ich die heilige Paranoia?
 
das das ganze Gezeter um Dicke, Dünne, Qualmer, Nichtraucher, Migrantenprobleme auch ganz nützlich sind. Spaltung der Gesellschaft in zwei Lager, die bereit sind, sich gnadenlos niederzumachen und währenddessen fast unbemerkt bläst die Regierung zum Kampfeinsatz in Afghanistan.
Oder habe ich die heilige Paranoia?
Nö, hast du nicht. Leider sind die meisten Leute so doof und fallen auf den Schrott rein. Vor nicht langer Zeit dachte ich auch immer noch, mit Argumenten kann man die Leute überzeugen, dass sie ihren Hintern hoch bekommen. Heute schließe ich mich leider dem Zitat an: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr."
 
Das ist beruhigend, da kann ich ja abwarten, bis das Alkohol trinken verboten wird. Auf die Diskussion freu ich mich schon. Wobei ich Alkohol für wesentlich gefährlicher halte, als Zigaretten. Und wenn wir dann in die "heiße Phase" kommen, wird das Tempolimit durchgesetzt....
Wenn schon rein in die Schei... dann wenigstens mit Schmackes!
 
das das ganze Gezeter um Dicke, Dünne, Qualmer, Nichtraucher, Migrantenprobleme auch ganz nützlich sind. Spaltung der Gesellschaft in zwei Lager, die bereit sind, sich gnadenlos niederzumachen und währenddessen fast unbemerkt bläst die Regierung zum Kampfeinsatz in Afghanistan.
Oder habe ich die heilige Paranoia?


Es liegt in der Natur der Gesellschaft zu polarisieren. Selbst ALGI- und ALGII Empfänger machen sich gegenseitig runter. Ja, dass dabei keine Einigung erzielt wird, liegt auf der Hand. Ebenso kann man das auch auf die diversen Inis, Orgas und haste nicht gesehen ummünzen.
 
das das ganze Gezeter um Dicke, Dünne, Qualmer, Nichtraucher, Migrantenprobleme auch ganz nützlich sind. Spaltung der Gesellschaft in zwei Lager, die bereit sind, sich gnadenlos niederzumachen und währenddessen fast unbemerkt bläst die Regierung zum Kampfeinsatz in Afghanistan.

Gut beobachtet...
 
Dann isses doch nur der Primat in uns. Wer weiß .. ich nicht.
Der Primat in mir muss jetzt schlafen. Naturgesetz. Auf einiges kann man sich jedenfalls fast noch verlassen.

obwohl - kleiner Gedanke zur Nacht:

Keiner kann es wissen,
ob sich Fische küssen -
über Wasser tun sies nicht
und unter Wasser sieht mans nicht.

die dusselige Hausfrau:
(leicht irritiert): Wir wünschen allen unseren Höhrern eine gute Nacht. ?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten