Hallo
habe mich heute von meiner ALG 1-SB verabschiedet.
Sie hatte auch leider keine aktuellen Stellenangebote für mich, wünschte mir aber noch viel Glück !
Sie meinte, selbst wenn der ALG 2 -Antrag abgelehnt wird (Gefahr droht !), solle ich mich wieder bei ihr melden. Und von was soll ich dann ab 1.4. leben ?
Mein (unser Problem) (sage ich) !
Es geht viel mehr um die Weiter-Versicherung in der RV und KV (natürlich auch elementar wichtig) aber ohne Einkommen, wie soll das gehen?
Bekannte/Verwandte anbetteln, Auto verkaufen ?
Außerdem müsse ich dann ab 1.4. wirklich jeden (!!!) Job annehmen, also egal ob geringfügig, Halbtagsjob, Idiotenjob, 1 Euro-Job Kloputzer oder was auch immer. Aber davon kann meine Familie ja dann wohl auch nicht leben und aufstocken kann ich ja wohl nicht einfach mit ALG 2 , wenn der Antrag abgelehnt wurde, oder ist die ARGE bei Aufstockern kulanter ???
In der ALG 1 Zeit ist das mit den Stellenangeboten vom Amt wohl anders. Es wird geschaut, ob es zu meiner Ausbildung und vorherigen Tätigkeiten (auch gehaltsmäßig) passt.
Hat sie Recht oder will sie mir (uns) nur Angst (und Druck) machen ????
(ich bin so frustriert, dass ich als Single wohl sogar an SM denken würde, aber mit Familie bin ich da kämpferischer und will nicht gleich aufgeben bzw. meine Familie verlassen, das würde auch keine Probleme lösen sondern sogar noch mehr schaffen, aber das nur am Rande)
Vielen Dank für eure Antworten !
habe mich heute von meiner ALG 1-SB verabschiedet.
Sie hatte auch leider keine aktuellen Stellenangebote für mich, wünschte mir aber noch viel Glück !
Sie meinte, selbst wenn der ALG 2 -Antrag abgelehnt wird (Gefahr droht !), solle ich mich wieder bei ihr melden. Und von was soll ich dann ab 1.4. leben ?
Mein (unser Problem) (sage ich) !
Es geht viel mehr um die Weiter-Versicherung in der RV und KV (natürlich auch elementar wichtig) aber ohne Einkommen, wie soll das gehen?
Bekannte/Verwandte anbetteln, Auto verkaufen ?
Außerdem müsse ich dann ab 1.4. wirklich jeden (!!!) Job annehmen, also egal ob geringfügig, Halbtagsjob, Idiotenjob, 1 Euro-Job Kloputzer oder was auch immer. Aber davon kann meine Familie ja dann wohl auch nicht leben und aufstocken kann ich ja wohl nicht einfach mit ALG 2 , wenn der Antrag abgelehnt wurde, oder ist die ARGE bei Aufstockern kulanter ???
In der ALG 1 Zeit ist das mit den Stellenangeboten vom Amt wohl anders. Es wird geschaut, ob es zu meiner Ausbildung und vorherigen Tätigkeiten (auch gehaltsmäßig) passt.
Hat sie Recht oder will sie mir (uns) nur Angst (und Druck) machen ????
(ich bin so frustriert, dass ich als Single wohl sogar an SM denken würde, aber mit Familie bin ich da kämpferischer und will nicht gleich aufgeben bzw. meine Familie verlassen, das würde auch keine Probleme lösen sondern sogar noch mehr schaffen, aber das nur am Rande)
Vielen Dank für eure Antworten !