SB zwingt zur AGH

Leser in diesem Thema...

MyFee

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
13 Jul 2012
Beiträge
12
Bewertungen
0
Hallo an alle!

Brauch mal Euren Rat.
Folgender Sachverhalt:

Freitag (06.07.12) Termin beim SB .
Eingl. Vereinbarung, stand nur lari fari drin, so das ich die unterschreiben konnte.
Hab dann, will ja paar cent mehr, nach einem 1 Euro Job gefragt.
Ja vielleicht hätte Sie da was, war ihr antwort.

Naja 14.00Uhr dann Anruf von Ihr, ich soll mich mal im Bergmannsblasorchester beim Herrn …. Melden.
Dem Typ bin ich dann 1 Woche lang wegen nem Termin hinterher gerannt.
Donnerstag hat mir seine Sekretärin dann mitgeteilt das ich Freitag (13.07.12) 14.00 Uhr vorbei kommen soll.

Freitag 10.00 Uhr erhalte ich einen Anruf von einer Stelle wo ich mich für den Bundesfreiwilligendienst beworben hatte. Ich solle doch Montag 8.00 vorbei kommen.
Hab mich riesig gefreut, weil das genau das ist was ich machen möchte.

11.00 Uhr Anruf meiner SB , ob ich denn nun beim Herrn ….wahr.
Ich sagte ihr dass ich da erst 14.00 hin gehe und (das war soooo blöd von mir) das ich Montag ein Vorstellungsgespräch habe.

Die ist fast ausgetickt und meinte „nein Sie machen das was ich Ihnen vorgeschlagen habe“

Naja 14.00 zum Herrn …..
Der: ja wir würden Sie nehmen, Sie können dann Essensbestellungen machen und Essen ausgeben usw.
Ich soll Montag 8.00 da sein.

Samstag hatte ich dann das Stellenangebot vom SB schriftlich erhalten.
(hab keinen scanner, ich tipp mal)

„ Sie freut sich das Sie mir ein Stellenangebot machen kann, bla bla


Arbeitgeber: Bergm…blasorchester e.V. in …, Strasse…
Arbeitsplatz/Berufsbezeichnung: Unterstützung Vereinsarbeit
Kenntnisse: Interesse für Blasmusik (da musste ich lachen, ich hasse Blasmusik),
Kreativität(habe ich leider keine),
verwalt.-techn. Kenntnisse (habe ich)

Ort: Sch…
Arbeitszeit: 20 Stunden/ 5 Tage in der Woche
Dauer der Beschäftigung: 16.07. – 30.11.

Arbeitgeber: komplette Adresse

Stellenbeschreibung: Fehler! Keine Dokumentvariable verfügbar (coole Beschreibung, oder?)


Seit Samstag lese ich hier jede freie minute und habe ich entschlossen morgen 8.00 ins Pflegeheim zum Vorstellungsgespräch zu gehen.

So nun meine Frage:
Denkt Ihr ich bekomme ne kürzung wenn ich nicht ins Blas… gehe?
Ist doch dort sicher nicht im öffentlichen Interesse und Zusätzlich???

Vielen lieben Dank schon an die die das alles lesen und an die die Antworten ein 2 faches DANKE!!

LG Myfee
 
Nunja:
Hallo an alle!


Freitag (06.07.12) Termin beim SB .
Eingl. Vereinbarung, stand nur lari fari drin, so das ich die unterschreiben konnte.

Fehler

Hab dann, will ja paar cent mehr, nach einem 1 Euro Job gefragt.
Ja vielleicht hätte Sie da was, war ihr antwort.

Fehler


Naja 14.00Uhr dann Anruf von Ihr, ich soll mich mal im Bergmannsblasorchester beim Herrn …. Melden.
Dem Typ bin ich dann 1 Woche lang wegen nem Termin hinterher gerannt.

Fehler
Den Rest lasse ich mal. Du hat eine EGV unterschrieben und dich freiwillig für einen EEJ gemeldet, und nun jammerst du.

Fehler

Ob du nun blasen kannst oder nicht, scheint ja uninteressant sein. Du sollst bestimmt in dem Verein auch nicht blasen, sondern die Blasinstrumente putzen.

Sage den Bläsern, dass du auf AC/DC stehst und gerne mal deine E-Gitarre samt Verstärker mitbringen würdest. :biggrin:
 
Willkommen im Club, und hier im Forum. Du hast den gleichen Fehler gemacht den ich auch neulich gemacht habe: von dir aus nach einem 1-Euro-Job zu fragen!

Bei mir ist die Reaktion meines SBs allerdings noch offen, wenn ich ihn damit konfrontiere dass ich mich, neben der Stelle die er mir empfohlen hat, noch woanders vorgestellt habe. Wahrscheinlich wird er auch darauf beharren dass ich das mache was er meint das ich machen müsste.

Ich würde an deiner Steller deine SB fragen warum du das machen sollst was sie dir gesagt hat. Auf welcher Begründung das beruht. Ähnliches steht mir nämlich auch bevor nächste Woche.

In meinem Fall habe ich mich jetzt schon dazu entschieden die mir "empfohlene" Maßnahme nicht anzutreten. Allerdings weiß ich noch nicht ob ich mich krankschreiben lasse (und ich bin im Moment wirklich krank), oder ob ich mich weigere und einen Termin mit meinem Anwalt vereinbare. Hängt von der Reaktion und Freundlichkeit meines SBs ab.

Andere Tips könnte ich dir jetzt auch nicht geben. Aber hier gibt es ja im Forum genug Leute die Erfahrungen mit sowas haben...
 
Hallo @MyFee, Willkommen im Forum:icon_smile:,

in der EGV wurde dieser 1€ Job (Blasorchester) also nicht vereinbart ?

Dann gibt es nur dieses schriftliche Angebot, mehr nicht ?

Du kannst sagen, dass Dich dieses Angebot nicht erreicht hat, die Behörde ist in der Nachweispflicht, dass Dir das Schreiben zugestellt wurde,§ 37 SGB X.

Es kann natürlich sein, dass Dir das Angebot dann nochmal nachweislich zugestellt wird.


Eine AGH soll in einer EGV vereinbart werden oder per Verwaltungsakt zugewiesen werden.

Dein Schreiben ist kein Verwaltungsakt.
 
wer freiwillig sowas machen will
dem ist nicht mehr zu helfen
und gehört geächtet
diese leuts unterstützen das dreckssytem wo andere sich dran bereichern

echt leute wenn ihr arbeiten wollt dann sucht euch ne putzstelle der was weiss ich aber doch nicht freiwillig 1euro job

ohhman
 
wer freiwillig sowas machen will
dem ist nicht mehr zu helfen
und gehört geächtet
diese leuts unterstützen das dreckssytem wo andere sich dran bereichern

echt leute wenn ihr arbeiten wollt dann sucht euch ne putzstelle der was weiss ich aber doch nicht freiwillig 1euro job

ohhman
Klar, Putzstellen liegen ja nur so auf der Straße, und wer keine Putzstelle findet, ist nur zu faul zum Arbeiten.

Selten so einen Schwachsinn gelesen :icon_neutral:
 
diese leuts unterstützen das dreckssytem wo andere sich dran bereichern

Das kann man pauschal nicht sagen. Denn es gibt, neben sinnlosen und ausbeuterischen 1-Euro-Jobs, auch 1-Euro-Jobs die gemeinnützig sind und durchaus ein Weg in den ersten Arbeitsmarkt sein können. Habe das im Bekanntenkreis erst vor kurzem erlebt. Auf normalem Wege (Bewerbung auf eine Vollzeitstelle) wäre das in dem Fall nichtmal möglich gewesen.
 
wer freiwillig sowas machen will
dem ist nicht mehr zu helfen
Ich hätte nie vermutet, dass ich mit Dir mal einer Meinung bin. :icon_wink: Aber hier bin ich es, wenn auch nur in diesem Teil Deines Postings.


Ein-Euro-Jobs sind niemals wirklich zusätzlich, oder sie sind unsinnig. Sie tragen entweder dazu bei, reguläre Arbeitsplätze zu verdrängen, oder sind völlig ungeeignet als Mittel zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Eines von beiden trifft immer zu. Häufig auch beides.


@MyFee: Du solltest Deine Ämtlerin schriftlich fragen, was genau die auszuübende Tätigkeit in diesem Ein-Euro-Job ist (Blasen wirds ja nicht sein), und was daran geeignet sein soll, Dich wieder an den Arbeitsmarkt heranzuführen, bzw. zu integrieren.

Eine Sanktion musst Du derzeit nicht befürchten, denn die Zuweisung/der Stellenvorschlag ist derart "nicht hinreichend bestimmt", dass er überhaupt keine rechtliche Bindung entfalten kann.
 
Klar, Putzstellen liegen ja nur so auf der Straße, und wer keine Putzstelle findet, ist nur zu faul zum Arbeiten.

Selten so einen Schwachsinn gelesen :icon_neutral:

wer redet den davon das man zu faul zum arbeiten ist ?
das hat damit nix zu tun

ihr fördert das sytem in dem ihr freiwillig sowas unterstützt
ihrmeckert das es keine arbeit mehr gibt wollt aber freiwillig aus langeweile anscheinend (anders kann ich mir sowas nicht erklähren) für 1 euro arbeiten gehn
und dann wird rumgeheult das der SB euch dann feuer hinterm allerwertesten macht und reibt schich sogar noch die hände

da beisst sich die katze selber in den hintern

lasst den mist sein mit freiwillig 1euro jobs anzunehmen
solang es solche leute gibt wird es immer wieder diese massnahmen geben und es werden weiterhin arbeitsplätze vernichtet

ich stell mir grad selbst eine frage
seit ihr nur noch 1 euro wert das ihr sowas machen wollt ?
oder hat euer SB euer hirn schon kommplett auseinander genommen
ich versteh das echt nicht
 
Freitag 10.00 Uhr erhalte ich einen Anruf von einer Stelle wo ich mich für den Bundesfreiwilligendienst beworben hatte. Ich solle doch Montag 8.00 vorbei kommen.
Dann mach das. Wurde ja schon gesagt, dass das sogenannte Stellenangebot keine Zuweisung war.

Der: ja wir würden Sie nehmen, Sie können dann Essensbestellungen machen und Essen ausgeben usw.
Nö, denn diese Arbeiten sind nicht zusätzlich, denn irgendjemand wird ja auch vorher die Bestellung gemacht und das Essen ausgegeben haben
 
@sumse: Dann mach doch mal den Erklärbär und sag mir, wie man von einem Putzjob leben kann oder auf den 1. Arbeitsmarkt kommt.
Damit unterstützt man nämlich auch dieses "Dreckssystem" weil die Wenigsten wissen, dass es in der Gebäudereinigung einen Mindestlohn gibt.

neue Mindestlöhne in der Gebäudereinigung am 1.1.2012 « Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin Blog

Ansonsten schliesse ich mich Ghansafan an

Good Luck:icon_knutsch:

ganz einfach
was sieht besser aus
1eurojob im lebenslauf zu haben oder geringfügig tätig zu sein ?
zumal diese tätigkeit anrechenbar ist und du es leichter hast in ruhe nach was richtigen zu suchen und der SB es schwer hat dich in massnahmen und co zu stecken
es muss ja nicht putze sein ^^
war nur ein beispiel
kenn deine region nicht weiss auch nicht wie die arbeitsmarkt lage so aussieht aber 1euro job freiwillig machen niemals dann besser zuhause sitzten und sich mit dem SB rumärgern statt den trägern die taschen zu füllen und die regierung dabei zu unterstützen wie toll h4 wirkt
 
Leider bringen Arbeitgeber/Träger/Vereine den 1-Euro-Jobbern häufig auch nur Geringschätzung gegenüber.
Kürzlich äußerte eine angestellte MA eines Tierschutzvereins mir gegenüber: "Wir werden mit 1-Euro-Jobbern bezuschusst. Aber mit diesen Versagern kann man ja nichts anfangen. Aber nehmen müssen wir sie notgedrungen trotzdem, denn die Sche...e muss ja weggemacht werden, die Zwinger müssen ja geschrubbt werden, die Decken gewaschen, die Fußböden neu gemacht, die Wände gestrichen und die Außenanlangen gepflegt werden..."
:icon_dampf:
1-Euro-Jobber für die Drecksarbeit und als Jobverdränger der Nation...

Das mag ja nicht bei jedem 1-Euro-Job der Fall sein, aber wo gibt es noch den echten zusätzlichen 1-Euro-Job, der halbwegs sinnvoll ist?
In der Regel dürfte sich so ziemlich jeder selbst gesuchte Minijob besser in der persönlichen Biographie machen als ein 1-Euro-Job.
 
Leider bringen Arbeitgeber/Träger/Vereine den 1-Euro-Jobbern häufig auch nur Geringschätzung gegenüber.
Kürzlich äußerte eine angestellte MA eines Tierschutzvereins mir gegenüber: "Wir werden mit 1-Euro-Jobbern bezuschusst. Aber mit diesen Versagern kann man ja nichts anfangen. Aber nehmen müssen wir sie notgedrungen trotzdem, denn die Sche...e muss ja weggemacht werden, die Zwinger müssen ja geschrubbt werden, die Decken gewaschen, die Fußböden neu gemacht, die Wände gestrichen und die Außenanlangen gepflegt werden..."
:icon_dampf:
1-Euro-Jobber für die Drecksarbeit und als Jobverdränger der Nation...

Das mag ja nicht bei jedem 1-Euro-Job der Fall sein, aber wo gibt es noch den echten zusätzlichen 1-Euro-Job, der halbwegs sinnvoll ist?
In der Regel dürfte sich so ziemlich jeder selbst gesuchte Minijob besser in der persönlichen Biographie machen als ein 1-Euro-Job.

Ganz ehrlich: zum Teil ist da leider auch was dran.

Wenn ich mir nur ansehe was für Leute bei der Infoveranstaltung waren, bei der ich letztens für einen 1-Euro-Job war. Da waren mind. 50% bei denen man schon nach 3 Minuten sieht und hört dass sie niemals mehr auf den ersten Arbeitsmarkt gelangen werden.

Aber ich würde niemals von "Versagern" sprechen. Das sind eher Schicksale. Leute die aufgrund ihres sozialen Umfelds, mangelnder Bildung und auch aufgrund eines fortgeschrittenen Lebensalters kaum noch Chancen haben. Aber wenn ich sowas höre wie von der besagten MA eines Tierschutzvereins, dann kann ich nur sagen dass sie den Dreck der Tiere gefälligst selbst wegmachen soll. Das gehört schließlich auch zum Tierschutz bzw. zum Halten von Tieren.
 
Das mag ja nicht bei jedem 1-Euro-Job der Fall sein, aber wo gibt es noch den echten zusätzlichen 1-Euro-Job, der halbwegs sinnvoll ist?

es gibt keine zusätzliche arbeit
das wort zusätzlich wird missbraucht das die kommunen einmal geldeinsparen können durch 1euro jobbern
und die regierrung sagen kann das wir kaum noch elos haben also statistikfälscherei

aber zusätzlichearbeite in dem sinne gibt es nicht
 
es gibt keine zusätzliche arbeit
das wort zusätzlich wird missbraucht das die kommunen einmal geldeinsparen können durch 1euro jobbern
und die regierrung sagen kann das wir kaum noch elos haben also statistikfälscherei

aber zusätzlichearbeite in dem sinne gibt es nicht

Und diese 1-Euro Jobs vernichten richtige Arbeitsplätze.
 
Nicht jeder 1-Euro-Job ist nicht zusätzlich und vernichtet auch keine richtigen Arbeitsplätze. Dort wo ich z.B. meinen 1-Euro-Job machen werde, kann es keine Vollzeitbeschäftigung geben, weil es schlichtweg nicht finanzierbar ist. Weil es keinen sonderlichen Profit gibt. Das Ziel ist dort die Gemeinnützigkeit, und nicht Gewinn.

Was natürlich nicht heißt dass das überall so ist. Natürlich werden 1-Euro-Jobs auch maßlos ausgenutzt. Dass das aber automatisch überall der Fall ist, das ist dummes Zeug aus den Medien.
 
Aber es kommt doch immer wieder im Fernsehen. Beispielsweise bei den Landschaftsgärtner. Da werden 1-Euro-Jobber eingesetzt und dadurch verlieren Firmen die Aufträge.

Und es ist richtig, dass in der Mehrzahl richtige Arbeitsplätze durch 1-Euro Jobs vernichtet werden.

Es gibt wenige Stellen wo der Fall anders ist.
 
Nicht jeder 1-Euro-Job ist nicht zusätzlich und vernichtet auch keine richtigen Arbeitsplätze. Dort wo ich z.B. meinen 1-Euro-Job machen werde, kann es keine Vollzeitbeschäftigung geben, weil es schlichtweg nicht finanzierbar ist. Weil es keinen sonderlichen Profit gibt.
Was ist das denn für eine absurde Logik?

Wenn ich etwas kaufen möchte, muss ich Geld in die Hand nehmen. Habe ich nicht genug Geld, kann ich´s auch nicht kaufen. Deiner Logik nach, müsste ich dann einen kräftigen Preisnachlass erhalten, damit ich´s trotzdem kriegen kann. Zeig mir doch bitte, in welchem Geschäft das so abläuft, da geh ich auch hin. :icon_wink:

Warum sollte es also bei der Ware "Arbeitskraft" und der Bezahlung "angemessener Lohn" anders sein? Wenn ich keine Arbeitskraft bezahlen kann, kann ich halt auch keine beschäftigen. Dabei ist es völlig wurscht, welche Art von Arbeit ich erledigt haben möchte.

Und hör mir auf mit dieser Mär von der Gemeinnützigkeit. Wenn man einen Sachverhalt nur lange genug mit gehirnwäscheartigem Geschwafel zukleistert und rhetorisch verbiegt, kann man nahezu alles in gemeinnützig umdeuten.

Ist ein Altersheim mit kirchlichem, also gemeinnützigem Träger, gemeinnützig? Im hiesigen Altersheim werden Ein-Euro-Jobber in der Küche als Hilfskräfte oder Reinigungskräfte eingesetzt.

Ist ein sogenannter Besuchsdienst von der AWO, also einem gemeinnützigem Träger, gemeinnützig? In meinem Kreis betreuen Ein-Euro-Jobber ältere und hilfebedürftige Menschen zuhause. Sie waschen, putzen, kochen und gehen einkaufen.

Das sind alles Tätigkeiten für die Gemeinschaft, darum müssen sie auch von der gesamten Gemeinschaft vernünftig finanziert werden, will man sie denn anbieten oder in Anspruch nehmen. Man kann nicht einfach sagen, ich will das Angebot, aber ich will nichts dafür bezahlen. Wo soll das denn enden, wenn man in solchen Bereichen mehr und mehr hauptsächlich gepresste Zwangsarbeiter für nen Appel und n Ei arbeiten lässt?

Wollen wir in Zukunft nicht ebenfalls Krankenschwestern und Ärzte in Krankenhäusern mit kirchlichem Träger für einen Euro die Stunde arbeiten lassen? Deren Tätigkeit ist ja auch irgendwie "gemeinnützig". Und wie wir wissen, fehlt den Krankenhäusern auch Geld. :icon_wink:
 
Aber es kommt doch immer wieder im Fernsehen. Beispielsweise bei den Landschaftsgärtner. Da werden 1-Euro-Jobber eingesetzt und dadurch verlieren Firmen die Aufträge.

Im Fernsehen kommt so einiges wenn der Tag lang ist. Die Realität spielt sich überall ab, nur nicht im Fernsehen. Ein Grund warum ich in der Woche nicht mehr als maximal 3 Stunden fernsehe.

Als Landschaftsgärtner zu arbeiten ist übrigens in der Tat nicht zusätzlich.

Was ist das denn für eine absurde Logik?

Das hat mit Logik nichts zu tun, sondern mit Tatsachen. Und diesen Tatsachen begegnest du in Gebrauchtartikelbörsen ;)

Und diese, zumindest die Börsen die ich kenne, würden ohne 1-Euro-Jobs nicht existieren können. Davor waren es Leute die dort eine ABM gemacht haben. Und nebenbei arbeiten dort einige Ehrenamtlich, weil ihnen zuhause die Decke auf den Kopf fällt und sie sowieso nicht mehr auf den ersten Arbeitsmarkt kommen (Krankheit/auf Dauer arbeitsunfähig). Da fehlt nicht selten sogar Geld für aufwendige Reparaturen der Fahrzeuge. Dann wird dann halt solange gefahren bis die Karren hind sind und sich ein Sponsor findet. An Vollzeitbeschäftigte ist da nicht zu denken, weil ganz einfach das Geld nicht vorhanden ist. Denn die Preise für die Waren sind, wie du es schon beschrieben hast, stark reduziert. Weil erstens gebraucht und zweitens für Bedürftige verkauft wird.
 
Hallo,

wie ich bereits oft darstellte...die Bekannte...arbeitet immer noch fröhlich und glücklich seit 3 Jahren bei einer Stadtverwaltung....sie macht die städtischen Anlagen sauber und pflegt die Beete...

1 - Euro- Job und sie ist glücklich...

Ich habe ihr schon mehrfach erklärt, dass sie den korrekten Lohn einklagen soll..."ne, mag ich nicht tun"..."nachher schmeissen die mich raus, dann hab ich gar nichts mehr"..."sind doch so tolle Kollegen"..."der Chef ist auch witzig"...
:icon_neutral:

tja, was soll man dazu noch sagen?

Diese 1-Euro-Jobber-Truppe von ca. 8 Personen und einem "Chef"...nimmt regulären Landschaftsgärtnern den Job weg..ganz einfach eigentlich...
aber anscheinend hört das niemand gern....
 
1 - Euro- Job und sie ist glücklich...

Ich habe ihr schon mehrfach erklärt, dass sie den korrekten Lohn einklagen soll..."ne, mag ich nicht tun"..."nachher schmeissen die mich raus, dann hab ich gar nichts mehr"..."sind doch so tolle Kollegen"..."der Chef ist auch witzig"...
:icon_neutral:

tja, was soll man dazu noch sagen?
Dies hier:

„Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.”

Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach (österreichische Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts)
 
Hier erstmal der neuste Stand.
War heute zum Vorstellungsgespräch (BFD)
Hat mir super gefallen und ich bekomme die Stelle.
fange morgen an.
Heute Nachmittag hat eine von der Arge angerufen und gefragt warum ich heute nicht beim Blas... war.
Hab Ihr von dem Vorstellungsgespräch erzählt und das es morgen los geht.

Ich soll eine Veränderungsmitteilung reingeben und dem Typ vom Blasorch... bescheid sagen.
Hab ich alles dann auch so gemacht.
Lass ich mich jetzt mal überraschen ob da noch was nach kommt.


Das sich hier einige so über die AGH 's aufregen kann ich nicht ganz nach vollziehen.
Ich bin knapp 41 und hab noch eine 3 Jährige Tochter. Von daher sind die Stellen die sich mit dem Kiga vereinbaren lassen hier mehr als nur knapp.
Da meine SB beim ersten termin schon wieder von Weiterbildung und Lehrgängen gesprochen hatte, deshalb kam ich Ihr dann mit dem 1 Euro Job.
Schon wieder 8 Stunden täglich Schulbank drücken wollte ich nicht, dann lieber 4 Stunden arbeiten und dafür auch noch 126,-€ bekommen.

Hätte ich gewußt das ich eine Woche später doch einen BFD machen kann bzw. eine Stelle da bekomme, dann hätte ich Sie nicht danach gefragt.
...und der BFD nützt mir momentan einfach am meisten, da ich ja in absehbarer zeit (hoffe ich) meinen Pflichtteil ausgezahlt bekomme.

Beinahe vergessen.
Danke für Eure Antworte.

LG Myfee
 
Von daher sind die Stellen die sich mit dem Kiga vereinbaren lassen hier mehr als nur knapp.
Und wenn immer mehr EEJber die nichtzusätzlichen Arbeiten machen, werden die Stellen noch knapper. Man gräbt sich doch selbst eine sozialversicherungspflichtige Stelle ab, wenn die dafür auch EEJber haben können und man bei der Stellenvernichtung noch mitmacht.
 
Hallo,

das sehe ich wie gelibeh....
man muss nicht den Einzelfall sehen, sondern das Gesamtbild betrachten...
und je mehr 1-Euro-Jobber bereit sind, diese Arbeit zu machen...für die eigentlich ein "normaler Arbeitnehmer" ein Monatsgehalt bekommen würde...desto mehr Arbeitsstellen machen wir damit kaputt...

Ich nehme wieder einmal das Beispiel dieser Stadtverwaltung und die Abteilung Gartenbau...
die beschäftigen lieber 10 1-Euro-Jobber, als einen festen Mitarbeiter...
warum?
weil sie keine Beiträge bezahlen müssen, sie müssen kein Urlaubsgeld zahlen und wenn einer von denen krank wird, geht die Arbeit trotzdem weiter...

..und da die stadtverwaltung mit den 10 1-Euro-Jobber so prima fährt...wird diese Stelle, die von diesen 10 Leuten besetzt ist, nie wieder regulär ausgeschrieben und schwupp..wieder ein paar Arbeitsplätze weniger...

ich sehe schon kommen, dass demnächst in städtischen Schwimmbädern 1-Euro-Jobber auf die Badegäste aufpassen...mit DLRG-Schein und 1 offiz. Schwimmeister....
da spart die Stadt doch eine Menge Geld...auf jeden Fall billiger, als 3 oder 4 Fachangestellt einzustellen und zu bezahlen..

wir müssen uns immer vor Augen halten, das 1-Euro-Jobs die Arbeitsplätze vernichten..
das dürfen wir nie vergessen...
 
Zurück
Oben Unten