Hallo,
ich habe eine 30 Grad Schwerbehinderung, wegen 3 Krankheiten (es läuft gerade eine Überprüfung beim Versorgungsamt, wegen neue Erkrankungen bzw. Verschlimmerung des Gesundheitszustandes)...und ich habe ein amtsärztliches Gutachten vom ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit.
Und nebenbei, ich habe weder Führerschein noch Auto (klar).
Im Gutachten steht, dass ich diverse Erkrankungen habe, eingeschränkt arbeitsfähig bin und diverse Arbeiten gar nicht machen darf und ich keine Arbeiten machen darf, die mich physich und psychisch überfordern (z.B. Pflegeberufe, Berufe mit Betreuung und Erziehung, usw.).
Nun sagt mein SB, mein amtsärztliches Gutachten und meine Schwerbehinderung interessieren nicht, weil ich
1. (noch) keine Schwerbehinderung von 50 Grad hätte....die aber auch irrelevant sind, da man mit 50 Grad ebenfalls noch alle Arbeiten tätigen könnte
2. man als Hartz4-Empfänger jede Art von Arbeit annehmen muss und alles dafür tun muss, um aus der Hilfebedürftigkeit raus zu kommen.
Da könnte man nicht einfach einen Job ablehnen, nur weil einem was "weh tut".....ihm (mein SB) ging es auch nicht so gut und trotzdem müsse er in Vollzeit arbeiten. Man kann auch solche kleinen "Befindlichkeiten" eines Hartz4-Empfängers keine Rücksicht nehmen. Es ginge nicht, dass man wegen kleinen Erkrankungen dauerhaft Hartz4 bezieht.
Mein SB bietet mit Jobs an, die ich nicht machen darf und kann und die mich auch überfordern würden. Mein SB sagt, man darf sich nicht so anstellen und kann sich in fast jedem Beruf schnell einarbeiten, ohne Vorkenntnisse zu haben oder den Beruf erlernt zu haben.
Was meint Ihr denn dazu ? Wie kann ich dagegen vorgehen...ist ja schon echt inkompetent mein SB und grenzt schon an Amtswillkür sein verhalten ?!
Bei seinem Vorgesetzten habe ich mich schon beschwert...nützt aber nix. Der Vorgesetzte (Teamleiter) hält meinen SB für sehr kompetent und findet, mein SB hat recht.
Gruß NinaS
ich habe eine 30 Grad Schwerbehinderung, wegen 3 Krankheiten (es läuft gerade eine Überprüfung beim Versorgungsamt, wegen neue Erkrankungen bzw. Verschlimmerung des Gesundheitszustandes)...und ich habe ein amtsärztliches Gutachten vom ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit.
Und nebenbei, ich habe weder Führerschein noch Auto (klar).
Im Gutachten steht, dass ich diverse Erkrankungen habe, eingeschränkt arbeitsfähig bin und diverse Arbeiten gar nicht machen darf und ich keine Arbeiten machen darf, die mich physich und psychisch überfordern (z.B. Pflegeberufe, Berufe mit Betreuung und Erziehung, usw.).
Nun sagt mein SB, mein amtsärztliches Gutachten und meine Schwerbehinderung interessieren nicht, weil ich
1. (noch) keine Schwerbehinderung von 50 Grad hätte....die aber auch irrelevant sind, da man mit 50 Grad ebenfalls noch alle Arbeiten tätigen könnte
2. man als Hartz4-Empfänger jede Art von Arbeit annehmen muss und alles dafür tun muss, um aus der Hilfebedürftigkeit raus zu kommen.
Da könnte man nicht einfach einen Job ablehnen, nur weil einem was "weh tut".....ihm (mein SB) ging es auch nicht so gut und trotzdem müsse er in Vollzeit arbeiten. Man kann auch solche kleinen "Befindlichkeiten" eines Hartz4-Empfängers keine Rücksicht nehmen. Es ginge nicht, dass man wegen kleinen Erkrankungen dauerhaft Hartz4 bezieht.
Mein SB bietet mit Jobs an, die ich nicht machen darf und kann und die mich auch überfordern würden. Mein SB sagt, man darf sich nicht so anstellen und kann sich in fast jedem Beruf schnell einarbeiten, ohne Vorkenntnisse zu haben oder den Beruf erlernt zu haben.
Was meint Ihr denn dazu ? Wie kann ich dagegen vorgehen...ist ja schon echt inkompetent mein SB und grenzt schon an Amtswillkür sein verhalten ?!
Bei seinem Vorgesetzten habe ich mich schon beschwert...nützt aber nix. Der Vorgesetzte (Teamleiter) hält meinen SB für sehr kompetent und findet, mein SB hat recht.
Gruß NinaS