spanky ham
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 29 Oktober 2009
- Beiträge
- 57
- Bewertungen
- 3
Eben rief ich bei meiner aktuellen Sachbearbeiterin an (die wechseln so häufig, daß ich diese noch garnicht persönlich kenne), um einen Termin wegen Neubewilligung klarzumachen. (Die arme Frau ist SO beschäftigt, daß sie erst nächste Woche Zeit hat - aber das nur am Rande.)
Am Ende des Gespräches sagte ich :
"Da ist noch was - es läuft noch ein Widerspruch von mir, der seit über drei Monaten nicht beschieden wurde."
Sie : "Ja, ich hab da grad noch eine Akte angefordert." (Was, mit Verlaub, totaler Bullshit ist, bzw. Reflex-Ausrede)
Ich : "Trotzdem läuft das seit über drei Monaten."
Sie : "Ja, ich hab die Sache grad erst übernommen."
Ich : "Nein, haben Sie nicht."
Sie : "Im Sommer..."
Ich : "Widersprüche sind innerhalb von 3 Monaten rechtsmittelsicher zu bescheiden. Wenn da nicht bald was kommt, muß ich mich leider an das Sozialgericht wenden."
Sie : "Ja, Herr..., Sie bekommen dann Bescheid."
Einer von uns beiden ist im falschen Film bzw. im Zeitstrudel... und ich bin mir recht sicher, daß SIE das ist. "Grad erst" vs. "Im SOMMER"?! Es ist Mitte Januar.
Die ganze Angelegenheit ist sowieso schon ein Hammer; es geht um ein Nebenkosten-Guthaben aus dem Jahr 2010. Mein Vermieter hat dazu geschrieben : "Bitte geben Sie die Abrechnung an Ihren zuständigen Sozialträger weiter. Dieser möchte uns dann bitte direkt ein Schreiben mit der Erstattungskontonummer zukommen lassen." Ich tat wie mir geheißen, die haben sich das Teil auch brav kopiert, mir das Guthaben komplett als Einkommen angerechnet und ziehen das nun seit mittlerweile 5 Monaten stückweise von meinen Leistungen ab... obwohl die Kohle nach wie vor beim Vermieter liegt. Dazu kommt noch, daß mir das JC in dem betreffenden Jahr die Heizkosten um einen Betrag gekürzt hatte, der das Guthaben übersteigt. Ich habe natürlich gegen beides Widerspruch eingelegt, am 10.10.12, und dazu noch Überprüfungsantrag gestellt.
Das wird noch ein richtig lustiger Film. Ich freu mich schon drauf, wie er weitergeht.
Am Ende des Gespräches sagte ich :
"Da ist noch was - es läuft noch ein Widerspruch von mir, der seit über drei Monaten nicht beschieden wurde."
Sie : "Ja, ich hab da grad noch eine Akte angefordert." (Was, mit Verlaub, totaler Bullshit ist, bzw. Reflex-Ausrede)
Ich : "Trotzdem läuft das seit über drei Monaten."
Sie : "Ja, ich hab die Sache grad erst übernommen."
Ich : "Nein, haben Sie nicht."
Sie : "Im Sommer..."
Ich : "Widersprüche sind innerhalb von 3 Monaten rechtsmittelsicher zu bescheiden. Wenn da nicht bald was kommt, muß ich mich leider an das Sozialgericht wenden."
Sie : "Ja, Herr..., Sie bekommen dann Bescheid."
Einer von uns beiden ist im falschen Film bzw. im Zeitstrudel... und ich bin mir recht sicher, daß SIE das ist. "Grad erst" vs. "Im SOMMER"?! Es ist Mitte Januar.
Die ganze Angelegenheit ist sowieso schon ein Hammer; es geht um ein Nebenkosten-Guthaben aus dem Jahr 2010. Mein Vermieter hat dazu geschrieben : "Bitte geben Sie die Abrechnung an Ihren zuständigen Sozialträger weiter. Dieser möchte uns dann bitte direkt ein Schreiben mit der Erstattungskontonummer zukommen lassen." Ich tat wie mir geheißen, die haben sich das Teil auch brav kopiert, mir das Guthaben komplett als Einkommen angerechnet und ziehen das nun seit mittlerweile 5 Monaten stückweise von meinen Leistungen ab... obwohl die Kohle nach wie vor beim Vermieter liegt. Dazu kommt noch, daß mir das JC in dem betreffenden Jahr die Heizkosten um einen Betrag gekürzt hatte, der das Guthaben übersteigt. Ich habe natürlich gegen beides Widerspruch eingelegt, am 10.10.12, und dazu noch Überprüfungsantrag gestellt.
Das wird noch ein richtig lustiger Film. Ich freu mich schon drauf, wie er weitergeht.